Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, stabile Bauwerke mit Beton und Stahl zu errichten und arbeite an beeindruckenden Projekten.
- Arbeitgeber: LEONHARD WEISS, ein innovatives Bauunternehmen mit über 7.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung für Fahrtkosten und Führerschein, sowie kostenlose Fitnessmitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und gestalte die Welt von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Azubi-Runden und soziale Projekte während deiner Ausbildung.
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich bis heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Du möchtest deine Karriere mit einem Beruf starten, der vielseitig, herausfordernd und zukunftssicher ist?Senden Sie Ihren Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Informationen ein, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerbung klicken.Du liebst es, etwas mit deinen Händen zu schaffen, und willst Teil großer Bauprojekte werden? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026!Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) lernst du, wie du stabile und langlebige Bauwerke erschaffst. Vom Fundament bis zu den höchsten Gebäuden – du arbeitest mit Beton und Stahl, den wichtigsten Baustoffen unserer Zeit. Während deiner Ausbildung wirst du unter anderem lernen: Du errichtest Betonbauwerke wie Brücken, Hallen und Gebäude Du stellst Stahlarmierungen her und baust diese ein, um Bauwerke zu verstärken Du nutzt moderne Maschinen und Technologien, die dir deine Arbeit erleichtern Du planst exakt und präzise bei der Umsetzung von Bauprojekten Handwerkliches Geschick: Körperliche Arbeit macht dir Spaß und handwerkliches Geschick gehört zu deinen Stärken Technik begeistert dich: Du hast Freude daran, technische Abläufe zu verstehen und mit logischem Denken Lösungen zu finden Teamplayer durch und durch: Zusammenarbeit mit anderen motiviert dich und du bist zuverlässig Mitwirken an Bauprojekten: Arbeiten draußen ist genau dein Ding, vor allem, wenn du dabei an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken kannst Motivation, die ansteckt: Mit deiner Energie und deinem Engagement gibst du bei jeder Aufgabe dein Bestes Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.080 € im ersten Jahr – die Vergütung steigert sich auf bis zu 1.550 € im dritten Jahr – dazu gibt es Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und eine Ergebnisbeteiligung Unterstützung für deinen Weg: Wir unterstützen dich mit 60 € monatlich für Fahrtkosten, bezuschussen deinen Führerschein (Klasse L oder B) Digital durchstarten: Du erhältst bei uns einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit Fit & gesund: Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft trainierst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit und deine Sicherheit steht mit einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im Fokus Erlebnisse & Gemeinschaft: Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Teamgefühl und machen deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend Für deine Zukunft: Wir übernehmen deine Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen, bieten steuerfreie Verpflegungszuschüsse / Auslöse über den Tarif hinaus und eine Betriebsrente. Außerdem kannst du deinen Fachhochschulabschluss bei uns nachholen. Das Wichtigste auf einen Blick AusbildungsstandorteGöppingen, Langen, Öhringen, Satteldorf, Würzburg AusbildungszentrumFrankfurt am Main, Geislingen oder Aalen (Blockunterricht) BerufsschuleGeislingen, Offenbach, Schwäbisch Hall oder Würzburg (Blockunterricht) VoraussetzungHauptschulabschluss Ausbildungsdauer3 Jahre Monatliche Ausbildungsvergütung1. Jahr: 1.080,‐ Euro / brutto, 2. Jahr: 1.300,‐ Euro / brutto, 3. Jahr: 1.550,‐ Euro / brutto Perspektiven nach der AusbildungDeine individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten können nach bestandener Abschlussprüfung zusammen mit der LEONHARD WEISS-Akademie erarbeitet werden. Werde Teil der LEONHARD WEISS-Familie – baue mit uns die Welt von morgen!
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder einem Schnuppertag – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über LEONHARD WEISS und unsere Projekte. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und unserem Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Motivation und Begeisterung für den Beruf klar rüberzubringen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Mach deinen Lebenslauf so ansprechend wie möglich! Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen hervor, denn das sind genau die Dinge, die uns bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deiner Motivation, im Bauwesen zu arbeiten, und was dich an großen Bauprojekten begeistert!
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. So zeigst du uns, dass du gut organisiert bist!
Bewerbung über unsere Website: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du hast die besten Chancen, Teil der LEONHARD WEISS-Familie zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über LEONHARD WEISS verschaffen. Schau dir ihre Projekte an, informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Technik spielt eine große Rolle in diesem Beruf. Überlege dir, welche technischen Abläufe und Maschinen du bereits kennst oder mit denen du gearbeitet hast. Sei bereit, darüber zu sprechen und zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
✨Zeige Teamgeist
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du zur Motivation deiner Kollegen beiträgst.