Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Dachdecken und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiär geführtes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung und moderne Arbeitsgeräte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail und werde Teil unseres Teams!
Ausbildung Dachdecker/-in Wir suchen Dich! für die Ausbildung zum/zur DACHDECKER/-in in Baunatal-Großenritte Wir bieten dir: eine gute Ausbildung eine faire Ausbildungsvergütung ein familiär geführtes Unternehmen moderne Arbeitsgeräte Interesse? Dann sendedeine Bewerbung annlux-gmbh@web.de Bedachungsgesellschaft Lux GmbHKasselweg 10 · 34225 BaunatalTelefon: 05601 87506
Ausbildung Dachdecker/-in Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Dachdecker/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Dachdeckerberufs. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten und das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die Bedachungsgesellschaft Lux GmbH zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Dachdecker/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Dachdecker darlegst. Betone, warum du dich für die Bedachungsgesellschaft Lux GmbH entschieden hast und was dich an der Ausbildung interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bedachungsgesellschaft Lux GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte an und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung zum Dachdecker handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an Auszubildende sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Kleide dich ordentlich und passend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.