Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Fliesenlegens und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Fliesenstudio Bogdanski ist ein innovatives Unternehmen in Attendorn.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume kreativ und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Förderung.
Werde Teil unseres Teams. Wir suchen Auszubildende/r Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in.
Fliesenlegermeister Sascha Bogdanski
Fliesenstudio, Büro, Lager: Askay 48, 57439 Attendorn
Tel.: 02722-632868
Email: info@fliesen-bogdanski.de
Website: www.fliesen-bogdanski.de
Ausbildung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Fliesenlegen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Fliesenstudios, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von den Anforderungen des Jobs zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und die täglichen Aufgaben eines Fliesenlegers recherchierst. So kannst du selbstbewusst und gut informiert auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Fliesenstudio von Sascha Bogdanski. Besuche die Website und lerne mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit und eventuell Praktika im Bau- oder Handwerksbereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fliesenstudio von Sascha Bogdanski informieren. Schau dir die Website an und mache dir ein Bild von den Projekten und der Unternehmensphilosophie.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, ob du schon einmal mit Fliesen gearbeitet hast oder ähnliche handwerkliche Tätigkeiten ausgeübt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl praktisch als auch ordentlich aussieht, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.