Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man physikalische Experimente durchführt und analysiert.
- Arbeitgeber: SCHOTT ist ein globaler Materialtechnologie-Konzern mit über 17.100 ExpertInnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Physik und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als PhysiklaborantIn im Jahr 2026!
SCHOTT ermöglicht scheinbar Unmögliches durch gemeinsame Verantwortung, Erfahrung und enge Kollaboration. Als globaler Konzern für Materialtechnologie gestalten wir eine bessere Zukunft für Partnerunternehmen, KundInnen und MitarbeiterInnen. Als Stiftungsunternehmen ist die Verantwortung für Mitarbeitende, Gesellschaft und Umwelt tief in unserer DNA verankert. Mit über 17.100 ExpertInnen in 30 Ländern sind wir ein kompetenter Partner für viele Hightech-Branchen.Als Arbeitgeber bekennen wir uns zu einer offenen, diversen und wertschätzenden Kultur des Miteinanders. SCHOTT bietet unternehmerisch denkenden Mitarbeitenden außergewöhnliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume für Spitzenleistungen in einem internationalen Umfeld. Entwickeln Sie sich selbst weiter – bei SCHOTT verschieben Sie gemeinsam mit KollegInnen technologische Grenzen.Wir freuen uns darauf, gemeinsam innovative Lösungen für wegweisende Visionen zu entwickeln. Werden Sie one of us!
Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026 Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Materialtechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen SCHOTT arbeitet. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von SCHOTT zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Laborbereich bieten. Solche Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung PhysiklaborantIn (m/w/d)* 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SCHOTT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SCHOTT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als PhysiklaborantIn zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, dein Schulzeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die Position bei SCHOTT. Hebe hervor, warum du dich für die Ausbildung als PhysiklaborantIn interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über SCHOTT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission von SCHOTT, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da SCHOTT großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Als PhysiklaborantIn ist ein Interesse an technologischen Entwicklungen wichtig. Teile deine Leidenschaft für Physik und Technik und erkläre, wie du diese in deiner Ausbildung und späteren Karriere einsetzen möchtest.