Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung mit Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen an CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Aerospace ist ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, hervorragendes Arbeitsklima und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Familienunternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Unterricht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Metallbearbeitung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in der Luftfahrtindustrie!
Dann komm zu uns, denn wenn Zerspanungsmechaniker ans Werk gehen, dreht sich fast immer etwas – entweder das Werkstück oder das Werkzeug.Du wirst der Experte für alle Verfahren, mit denen Metall bearbeitet werden kann, lernst Drehen, Fräsen, Bohren sowie Schleifen und arbeitest mit unseren CNC-MaschinenWenn ein Problem auftritt, ermittelst du die Ursache und löst es, in dem du Anpassungen an der Maschine und der Programmierung vornimmstAls international erfolgreiches Familienunternehmen und zuverlässiger Partner begleiten wir Dich auf Deinem aufregenden Weg in die Berufswelt. Wir bieten Dir nicht nur spannende Projekte und ein hervorragendes Arbeitsklima, sondern auch sehr gute Übernahmechancen. Darüber hinaus bieten wir einen abwechslungsreichen innerbetrieblichen Unterricht sowie pädagogische Seminare und Lehrfahrten.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. meffert@liebherr.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an CNC-Maschinen und deren Programmierung, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallbearbeitung und Zerspanung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Kenntnisse über verschiedene Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren auffrischst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten und eventuell praktische Erfahrungen im Metallbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Liebherr besonders interessiert. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Maschinen ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da du als Zerspanungsmechaniker/in mit verschiedenen Maschinen und Verfahren arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren sowie über CNC-Technologien.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Metallbearbeitung zeigen. Dies könnte ein Projekt aus deiner Ausbildung oder ein Hobby sein, das deine technischen Fertigkeiten demonstriert.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über deine Bereitschaft, an Seminaren und Lehrfahrten teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.