Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik und biete exzellenten Service für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Tradition mit Leidenschaft für gutes Sehen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team, das Spaß an der Arbeit hat.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte deine Zukunft in einem kreativen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Augenoptik sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir haben Standorte in Emmelshausen und Buchholz.
Wir verbinden modernes Handwerk mit gelebter Tradition und bieten unseren Kunden exzellenten Service rund ums gute Sehen. Unser engagiertes Team aus sechs Kolleginnen und Kollegen arbeitet an zwei Standorten – in Emmelshausen und Buchholz.
Bei uns steht nicht nur die Leidenschaft für den Beruf im Mittelpunkt, sondern auch der Teamgeist: Wir gestalten unsere Arbeitszeiten flexibel und in enger Absprache miteinander, denn ein gutes Miteinander ist uns genauso wichtig wie der Spaß an der Arbeit und in der Freizeit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DICH als Auszubildenden zum Augenoptiker (m/w/d).
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an dem Beruf hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da bei uns der Teamgeist großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Überlege dir, wie du in der Ausbildung dazu beitragen kannst, unseren Kunden einen exzellenten Service zu bieten, und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Augenoptiker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind. Eine klare Struktur hilft, deine Qualifikationen hervorzuheben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du Augenoptiker werden möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für das Handwerk zeigen.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sprich darüber, wie wichtig dir flexible Arbeitszeiten sind und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den täglichen Aufgaben eines Augenoptikers oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.