Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025
Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025

Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Bierherstellung, von der Produktion bis zur Abfüllung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten privaten Brauereigruppe Deutschlands mit einem vielfältigen Markenportfolio.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen und umweltbewussten Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Braukunst und arbeite in einem dynamischen Team voller Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 in Stuttgart!

Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles mehr. Unser einzigartiges Markenportfolio spiegelt unsere Leidenschaft: Ob feinherbes Radeberger, friesisch herbes Jever, prickelndes Schöfferhofer, Berliner Pilsner, Clausthaler oder Selters - das alles und vieles mehr ist die Radeberger Gruppe. Derzeit arbeiten rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland oder in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt am Main. Damit wir weiter so erfolgreich bleiben, suchen wir Menschen, die sich für uns und unsere Marken begeistern können und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten.

Aufgaben:

  • Sie lernen sämtliche Bereiche der Bierherstellung kennen, vom Sudhaus bis hin zur Abfüllung.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen in unserem Labor.
  • Einsatz in einer Mälzerei ist Bestandteil Ihrer Ausbildung.
  • Umgang mit modernen, computergestützten Steuerungssystemen sowie handwerkliche Tätigkeiten.
  • Gewissenhaftigkeit, Qualität und Hygiene stehen an erster Stelle.
  • Sparsame Nutzung von Ressourcen und Umweltschutz haben höchste Priorität.

Profil:

  • Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025 Arbeitgeber: LifeworQ

Die Radeberger Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Brauer und Mälzer in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur am Standort Stuttgart fördern wir Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Unsere Auszubildenden profitieren von modernsten Technologien und einem breiten Spektrum an Erfahrungen in der Bierherstellung, was ihnen wertvolle Fähigkeiten für ihre zukünftige Karriere vermittelt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Biersorten und Brauprozesse. Ein tiefes Verständnis für die Produkte, die du später herstellen wirst, zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Brauereien oder Mälzereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Kontakte in der Branche knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in einem Verein oder einer Gruppe, die sich mit Bierbrauen oder verwandten Themen beschäftigt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, Gleichgesinnte zu treffen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Brauerei und deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Bierherstellung
Qualitätskontrolle
Laboranalytische Fähigkeiten
Umgang mit computergestützten Steuerungssystemen
Handwerkliches Geschick
Gewissenhaftigkeit
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Ressourcenmanagement
Interesse an Umweltschutz
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Radeberger Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Radeberger Gruppe und ihren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Marken, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei hast.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Brauer und Mälzer wichtig sind, wie z.B. gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern oder praktische Erfahrungen im Umgang mit technischen Geräten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Radeberger Gruppe entschieden hast und was dich an der Bierherstellung fasziniert. Zeige auch, dass du die Werte des Unternehmens, wie Qualität und Umweltschutz, teilst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über die Brauerei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Radeberger Gruppe und ihre Produkte informieren. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Biersorten und Softgetränken, die sie anbieten, und sprich darüber, was dir daran gefällt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Brauerei wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025
LifeworQ
L
  • Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Stuttgart zum 01.09.2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>