Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kraftfahrzeugmechatronik und Hochvolttechnik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Daimler Buses GmbH ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Transportlösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Zukunft des Transports nachhaltig gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Mobilität, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 14.09.2026 – bewirb dich jetzt!

Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verändern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum übernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO2-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen – das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 Arbeitgeber: LifeworQ

Daimler Buses GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Transportwesens mitzuwirken. In Neu-Ulm arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für umweltfreundliche Technologien und die Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnik und den Trends im Transportwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Daimler Buses oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn es um deine technischen Fähigkeiten geht.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Anwendung im Transportwesen. Diskutiere, wie du zur Vision von Daimler Truck beitragen kannst, um den CO2-Fußabdruck zu verringern und intelligente Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Praktische Fertigkeiten in der Mechanik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Umgang mit Hochvolttechnologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Interesse an nachhaltiger Mobilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Daimler Buses GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Daimler Buses GmbH und deren Vision auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ziele im Bereich nachhaltiger Transport, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker interessierst. Betone deine Motivation, an der Vision von Daimler Truck teilzuhaben und wie du zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, technische Fähigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Daimler Truck und deren Vision informieren. Verstehe ihre Ziele im Bereich nachhaltiger Transport und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige Begeisterung für Technik

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich System- und Hochvolttechnik handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Technik und Innovation zeigst. Sprich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik und wie du diese in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026
LifeworQ
L
  • Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>