Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Technik von Personenkraftwagen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Autohaus Wolter GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Azubifahrten und regelmäßige Events sowie die Kostenübernahme für Schulbücher.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit hoher Übernahmechance und kollegialer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.08.2026 für eine spannende Ausbildung!
Bist du auf der Suche nach einer vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildung mitZukunftsperspektive und einer hohen Chance auf Übernahme? Dann bewirb dich bei uns zum01.08.2026 in deinem Wunschberuf: Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)Personenkraftwagentechnik MISSION: JETZT BEI UNS BEWERBEN! DEINE BENEFITS 30 Tage Erholungsurlaub Hohe Chance auf Übernahme Feste Ansprechpartner Kollegiale Arbeitsatmosphäre Azubifahrt & regelmäßige Events Kostenübernahme der Schulbücher Autohaus Wolter GmbHOldenstädter Straße 54, 29525 Uelzen Dannacker & Laudien GmbHAugust-Horch-Straße 22, 21337 Lüneburg
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Trends, die für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobil. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement während des Auswahlprozesses zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Fachleuten aus der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Personenkraftwagentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Autohaus Wolter GmbH und Dannacker & Laudien GmbH informieren. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den beiden Unternehmen besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit der Automobiltechnik zu tun haben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus Wolter GmbH und Dannacker & Laudien GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits gemacht hast, zu teilen. Überlege dir, welche Fähigkeiten du in der Vergangenheit erworben hast und wie sie auf die Stelle zutreffen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Übernahme und den regelmäßigen Events. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben besprechen wirst.