Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Offsetdrucks und arbeite an hochwertigen Druckprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Druckerei, Teil eines führenden Industrieunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und profitiere von einer kreativen und nachhaltigen Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Drucktechnologien und ein Interesse an kreativen Prozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
Unsere Druckerei ist Teil eines führenden Industrieunternehmens, das u.a. hochwertige Papierprodukte wie z.B. Collegeblöcke und Schulhefte der Qualitätsmarken Oxford und Pelikan produziert. Wir setzen auf moderne Drucktechnologien, um höchste Ansprüche an Druckqualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit besten Zukunftsperspektiven. Du bist begeistert von hochwertigen Druckprodukten und möchtest aktiv an ihrer Entstehung mitwirken? Dann starte deine Ausbildung als Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck bei uns!
Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Offsetdruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den modernen Druckverfahren hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Druck und Medientechnologie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze Social Media, um dich mit Fachleuten aus der Druckbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Medientechnologie und zum Offsetdruck recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologe/in Druck (m/w/d) – Schwerpunkt Offsetdruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Druckerei und das Industrieunternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für hochwertige Druckprodukte und deine Motivation für die Ausbildung als Medientechnologe/in zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Druck oder Mediengestaltung hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Vollständige Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Druckerei und ihre Produkte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die Technologien, die sie verwenden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Begeisterung für Drucktechnologien
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für hochwertige Druckprodukte und Offsetdruck. Teile eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.