Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bankdienstleistungen und unterstütze unsere Kunden in der Region.
- Arbeitgeber: Die Taunus Sparkasse ist ein regionaler Marktführer mit einem starken Team von 750 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Projekte und die Gemeinschaft einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Kundenservice; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 28. Juli 2025.
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“.
Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.
Absolvieren Sie ein Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) in unserem Geschäftsgebiet (ab 28. Juli 2025).
Ausbildung zum / zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Taunus Sparkasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Gemeinschaft und die Unterstützung regionaler Projekte.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Taunus Sparkasse zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Stärken zur Förderung der Kundenbeziehungen beitragen können. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Bank gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Taunus Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Taunus Sparkasse informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau interessierst. Betone deine persönlichen Stärken und wie diese zur Unternehmenskultur der Taunus Sparkasse passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder Nebenjobs im Kundenservice hinzu, wenn vorhanden.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Eigenschaften einen guten Bankkaufmann/eine gute Bankkauffrau ausmachen und wie du diese Eigenschaften verkörperst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Taunus Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Taunus Sparkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Stärken vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Stärken als Bankkaufmann/-frau unter Beweis stellen. Das können Teamarbeit, Kundenservice oder Problemlösungsfähigkeiten sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.