Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026

Gießen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu administrieren und Netzwerke aufzubauen.
  • Arbeitgeber: Wir sind das kommunale Versorgungsunternehmen für über 190.000 Kunden in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, erfahrene Ausbilder und tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde zum digitalen Helden und meistere die IT-Herausforderungen von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. August 2026, mit Unterstützung durch ein erfahrenes IT-Team.

Wir sind das kommunale Versorgungs- und Verkehrsunternehmen der Region für über 190.000 Kundinnen und Kunden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine kundenorientierte, sichere und umweltschonende Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und für die Lieferung von Wasser sowie für den ÖPNV und unsere Bäder.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Informationstechnologie. Als angehende/r Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration bist du der digitale Held unseres Unternehmens!

Probleme mit Hard- und Software? Für dich sind das keine Hindernisse, sondern willkommene Herausforderungen, die nur darauf warten, von dir gelöst zu werden. Deine Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären, macht dich zum/zur geschätzten Ansprechpartner/in für alle Abteilungen. Während der Ausbildung lernst du, wie man Serversysteme administriert, Netzwerke aufbaut und Softwarekomponenten auf verschiedenen Geräten installiert – vom leistungsstarken Server bis zum handlichen Tablet. Dabei bist du nicht allein: Unser erfahrenes IT-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich bei jedem Schritt.

Hast du Lust, deine Begeisterung für IT in eine zukunftssichere Karriere zu verwandeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier erwartet dich die Chance, vom IT-Enthusiasten zum Profi zu werden. Komm in unser Team und lass uns gemeinsam die technologischen Herausforderungen von morgen meistern.

Ihre Aufgaben
  • Einblick in ein vielfältiges Energieversorgungsunternehmen
  • Einrichten, konfigurieren und administrieren von IT-Systemen und Netzwerken
  • Beheben von Störungen
  • Beraten der Anwender und Anwenderinnen
  • Integrieren von Hard- und Softwarekomponenten
  • Besuch der Theodor-Litt-Schule in Gießen
Ihr Profil
  • Mindestens guter Realschulabschluss; Fach-/Abitur von Vorteil
  • Spaß an Teamarbeit sowie selbstständigem Arbeiten
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Auffassungsgabe
  • EDV-Kenntnisse
Unser Angebot
  • Einstieg in unser Unternehmen mit den Azubi-Startwochen
  • Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung über 3 Jahre
  • Detaillierte Ausbildungspläne
  • Erfahrene Ausbilder/innen und Auszubildende als Ansprechpartner/innen
  • Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal mit diesen Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugniskopien der letzten beiden Schulhalbjahre
  • Kopien von Zertifikaten
  • Beurteilung von Praktika etc.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026 Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadtwerke Gießen bieten eine hervorragende Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, erfahrenen Ausbildern und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit fördert. Zudem garantieren wir eine tarifliche Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem kommunalen Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Energieversorgung und den öffentlichen Nahverkehr engagiert.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an IT-Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu unserem Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Ausbildung beschäftigen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, die dir im Gespräch präsentiert werden könnten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und wie du Herausforderungen angehst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Soft Skills zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Serveradministration
Fähigkeit zur Fehlersuche und Störungsbehebung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
EDV-Kenntnisse
Hohe Auffassungsgabe
Interesse an Informationstechnologie
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Stadtwerke Gießen. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration darlegst. Betone deine Begeisterung für IT und deine Fähigkeit, technische Probleme zu lösen.

Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar erkennbar sind.

Unterlagen zusammenstellen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig beizufügen: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Schulhalbjahre sowie Kopien von Zertifikaten und Beurteilungen von Praktika.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Software sowie Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinem Team zu lernen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Fachinformatiker wirst du oft technische Sachverhalte erklären müssen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Gießen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsweise erfahren willst.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026
LifeworQ
L
  • Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - ab 1. August 2026

    Gießen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>