Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Systemelektroniker/in und unterstütze bei technischen Herausforderungen vor Ort.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf ein berufsbegleitendes Studium.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit echten Mehrwertprojekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder vergleichbarer Abschluss; Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Entwickle kreative Ideen und wachse in einem dynamischen Team.
Aufgabe In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bzw. zur IT-System-Elektronikerin bist du vor Ort, wenn technische Hilfe benötigt wird, denn wir bilden dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi im technischen Service aus – sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Installieren von IT-Geräten/Systemen und die Anbindung an Stromversorgungen Durchführen von Service und Instandsetzungsmaßnahmen an IT-Geräten/Systemen/Netzen und Anwendersupport (z.B. vor Ort oder per Telefon) Bereitstellen von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können im Technischen Service, dem Außendienst oder in der Telekom Technik sein, wo du z.B. für den Aufbau und die Wartung von unserem 5G-Netz zuständig bist. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Ob im Ausbau moderne Netzinfrastukturen, bei der Installation neuester Telekommunikationstechnik oder im technischen Außendienst – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Interesse an der Telekommunikationsbranche Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Begeisterung für Technik und mathematisch-technische Aufgaben sowie handwerkliche Arbeiten Englischkenntnisse Du hast Freude daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in M/W/D Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Telekommunikationsbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über IT-Systeme und Netzwerktechnologien, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit technischen Herausforderungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Telekom und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Telekommunikationsbranche zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemelektronik verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Telekommunikationsbranche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Zeige, dass du aktiv auf andere zugehst und Unterstützung anbietest.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für technische Neuheiten und digitale Medien zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du dein Wissen gerne teilst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.