Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Radeberger Gruppe ist Deutschlands größte private Brauereigruppe mit einem vielfältigen Markenportfolio.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie und arbeite mit leidenschaftlichen Menschen an bekannten Marken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik, Teamfähigkeit und Motivation sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern.

Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles mehr. Unser einzigartiges Markenportfolio spiegelt unsere Leidenschaft: Ob feinherbes Radeberger, friesisch herbes Jever, prickelndes Schöfferhofer, Berliner Pilsner, Clausthaler oder Selters – das alles und vieles mehr ist die Radeberger Gruppe. Derzeit arbeiten rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland oder in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt am Main. Damit wir weiter so erfolgreich bleiben, suchen wir Menschen, die sich für uns und unsere Marken begeistern können und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/nAusbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: LifeworQ

Die Radeberger Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in einer der größten Brauereigruppen Deutschlands schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und der Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu sein, das Tradition und Moderne vereint. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen und ein angenehmes Arbeitsklima in Frankfurt am Main, einer Stadt mit hoher Lebensqualität.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produkte der Radeberger Gruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Marken und deren Herstellung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnik machst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien und folge der Radeberger Gruppe sowie anderen relevanten Unternehmen. Teile interessante Inhalte und zeige dein Engagement für die Branche. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie
Qualitätsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Interesse an Lebensmitteln und Getränken
Grundkenntnisse in Chemie und Biologie
Praktische Fertigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Radeberger Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit der Lebensmitteltechnik in Verbindung stehen. Vergiss nicht, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst und was dich an der Radeberger Gruppe reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Radeberger Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Marken und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnik

Zeige während des Interviews, warum du dich für die Lebensmitteltechnik begeisterst. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Fachkraft zur Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01.09.2025
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>