Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Kunden mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, ein innovativer Arbeitgeber im Pflegebereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Pflege sind wünschenswert, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in im ambulanter Dienst (m/w/d) in Schonungenin TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAusbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenBereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse BSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenFördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. ElisabethSaskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter PflegedienstInternet:
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Einrichtung nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Pflegebereich einbringen kannst und warum du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Benefits informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Pflegebereich hast, dann lass uns das wissen! Auch Quereinsteiger sind willkommen, also zögere nicht, deine bisherigen Fähigkeiten und Qualifikationen zu betonen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau mit Absätzen und Überschriften hilft uns, deine Informationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte einholen. Verstehe, wie sie Beziehungspflege und individuelle Betreuung umsetzen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die zeigen, wie du aktivierend und kreativ in der Pflege gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Schichtdiensten sind besonders relevant.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du zur Lebenszufriedenheit der Kunden beitragen möchtest.