Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Sozialversicherungsgesetzen und betreue Versicherungsfälle.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, die Sicherheit in der Baubranche fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Unterbringung während Lehrgängen.
  • Warum dieser Job: Spannende duale Ausbildung mit guten Übernahmechancen und sozialem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Ausdrucksweise und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. September 2025 einreichen.

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. An unserem Standort Hannover bieten wir zum 1. August 2026 eine dreijährige duale Ausbildung im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung mit dem Abschluss Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) an. Das erwartet Dich …während der Ausbildung Du erlernst den Umgang mit Gesetzestexten in der Sozialversicherung und deren Anwendung in der Praxis Du wirst im Umgang mit unseren Versicherten und Mitgliedern vertraut gemacht Dein erlerntes Wissen setzt du in verschiedenen Fachbereichen praktisch um …und nach der Ausbildung Du betreust unsere Mitgliedsbetriebe Du wirkst bei der Bearbeitung von Versicherungsfällen in dem Bereich Rehabilitation und Leistungen mit Das solltest du mitbringen: Du besitzt die Mittlere Reife oder hast eine gleichwertige Schulausbildung Du kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken Du stellst dich gerne neuen Herausforderungen und scheust dich auch nicht vor der Arbeit mit Gesetzestexten Du bist empathisch, teamfähig, zielorientiert und sozial engagiert Du besitzt eine ausgeprägte Lernbereitschaft Schnelle Auffassungsgabe und Urteilsfähigkeit Eine gewissenhafte, zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise Bereitschaft zu Dienstreisen Diese Vergütung bieten wir dir (aktueller Stand): 1. Ausbildungsjahr: 1.417,21 € brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.473,84 € brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.530,46 € brutto (siehe Manteltarifvertrag für Auszubildende) Wir bieten dir: Eine praxisbezogene und abwechslungsreiche duale Ausbildung in der Sozialversicherung Gute und zeitgemäße technische Ausstattung Eine kostenlose Unterbringung und Verpflegung für die Zeiten der vier Vollzeitlehrgänge außerhalb der Verwaltung Eine kompetente und engagierte Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Zuschuss zum DeutschlandJobticket Ggf. Bahncard 50 für die Zeit der Ausbildung Gewährung von jährlichen Lernmittelzuschüssen Geldprämie (derzeit EUR 400,00 tariflich festgelegt) bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Fachliche Ansprechpartnerinnen: Lisa Nitzsche, Tel.: 0511 987-2253 Vivien Felgentreu, Tel.: 0511 987-2242 Bewirb Dich gerne bis zum 30. September 2025 mit Deinen kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einem PDF-Dokument direkt unter: bewerbung-nord@bgbau.de *Information zur Entgeltgruppe.

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung Arbeitgeber: LifeworQ

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung bietet. Mit einer engagierten Betreuung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum DeutschlandJobticket und einer Geldprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Unsere Standorte in Hannover, Berlin, Bremen und Hamburg bieten zudem eine moderne technische Ausstattung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und die Rolle der Berufsgenossenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Berufsgenossenschaft zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Lernbereitschaft und Auffassungsgabe zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Informationen schnell erlernt hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung

Umgang mit Gesetzestexten
Empathie
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Urteilsfähigkeit
Gewissenhafte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Konzentrierte Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie zur Sicherheit in der Baubranche beiträgt und welche Werte sie vertritt.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Gesetzestexten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf Gesetzestexte vor

Da der Umgang mit Gesetzestexten ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du dich im Vorfeld mit den relevanten Themen der Sozialversicherung vertraut machen. Lies einige grundlegende Gesetze und versuche, deren Anwendung in der Praxis zu verstehen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Sozialversicherungsfachangestellter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, dich klar und präzise auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Demonstriere Empathie und Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Sozialversicherung erfordert ein hohes Maß an Empathie und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Versicherten betreffen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten wirst, und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während der Ausbildung.

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung
LifeworQ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) gesetzliche Unfallversicherung

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>