Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen, stelle präzise Bauteile her und überwache den Fertigungsprozess.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschlag, Urlaubsgeld und Zuschüsse für Verpflegung in der Kantine.
- Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und erhalte Einblicke in verschiedene technische Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematik und Naturwissenschaften sollten dir liegen; Interesse an Technik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.09.2025; Dauer: 3 Jahre 6 Monate; integratives Einstellungsverfahren.
Über GerresheimerGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.StellenbeschreibungDie Gerresheimer Tettau GmbH in Deutschland ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden.Du hast die Maschinen im Griff: Du bedienst sowohl konventionelle als auch CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen, richtest diese ein, fertigst millimetergenaue Bauteile an, planst und überwachst den Fertigungsablauf und stellst die Qualität der Produkte sicher. Darüber hinaus gehört auch das Lesen technischer Zeichnungen zu deiner Ausbildung dazuDu bist Expert*in: Während deiner Ausbildung lernst du u.a. alles über relevante Werkstoffe, die Pflege von Betriebsmitteln, Planung von Arbeitsabläufen, Analyse von Fertigungsaufträgen, den Umgang mit numerisch gesteuerten Fertigungsmaschinen und die Anwendung betrieblicher QualitätssicherungssystemeDu schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst du die Bereiche Formenbau, IS-Werkstatt und Instandhaltung kennenWir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durchQualifikationenAbschluss:Mathematik und Naturwissenschaften liegen Dir besonders gut?Ansprechpartner:Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassenPro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.Unser TeamgeistBei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannstDeine Übernahmechancen könnten nicht besser sein!Zeugnisgeld soll Dich anspornen!Wie kommst Du nach Tettau?Bei uns gibt es organisierte Mitfahrgelegenheiten falls Du noch keinen Führerschein hast.Für die Fahrtstrecken mit dem eigenen Auto zahlen wir einen FahrtkostenzuschlagWas zeichnet uns noch aus?Alle Materialien, sowie zum Teil Kosten für Verpflegungen in den externen Unterkünften tragen wir als Firma Gerresheimer ebenso.Wir zahlen außerdem Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Vermögenswirksame Leistungen, sowie einen Zuschuss für das Mittagessen in unserer Kantine.Kurz und knappStartdatum: 01.09.2025Dauer der Ausbildung: 3 Jahre 6 MonateAusbildungsstandort: TettauBerufsschule: BS-KronachEqual RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Ausbildungsplatz Industriemechaniker/in Instandhaltung / Formenbau (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Industriemechaniker/in Instandhaltung / Formenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der industriellen Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, die du bedienen wirst, und dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Gerresheimer in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gefragt werden, wie du mit solchen Zeichnungen umgehst, also übe dies im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen. Gerresheimer legt Wert auf Teamgeist, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Industriemechaniker/in Instandhaltung / Formenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Motivation für den Beruf des Industriemechanikers.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Gerresheimer reizt. Hebe hervor, wie du zur Teamarbeit und zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinenbedienung zu beantworten. Zeige dein Verständnis für CNC-gesteuerte Maschinen und die verschiedenen Werkstoffe, die in der Produktion verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Gerresheimer und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deiner zukünftigen Rolle.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Erwähne, dass du bereit bist, kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durchzuführen. Dies zeigt, dass du Initiative ergreifen kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.