Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Elektroanlagen zu montieren und zu warten – spannende praktische Erfahrungen warten auf dich!
- Arbeitgeber: Atotech ist ein innovatives Unternehmen, das führende Technologien für Oberflächenmodifikation entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen – Leidenschaft zählt mehr als Erfahrung!
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Feucht bei Nürnberg statt, einem Standort mit modernster Ausstattung.
Atotech, ein Unternehmen innerhalb der Materials Solution Division von MKS Instruments, entwickelt führende Prozess- und Fertigungstechnologien für fortschrittliche Oberflächenmodifikation, stromlose und elektrolytische Beschichtung und Oberflächenveredelung. Durch die Anwendung eines umfassenden System- und Lösungsansatzes umfasst das Portfolio von Atotech Chemie, Anlagen, Software und Dienstleistungen für innovative und hochtechnologische Anwendungen. Diese Lösungen werden in einer Vielzahl von Endmärkten eingesetzt, darunter Rechenzentren, Unterhaltungselektronik und Kommunikationsinfrastrukturen sowie in zahlreichen Industrie- und Verbraucheranwendungen, wie z.B. in der Automobilindustrie, im Schwermaschinenbau und bei Haushaltsgeräten. Mit seiner etablierten Innovationskraft und seinem branchenführenden globalen TechCenter-Netzwerk bietet MKS mit seiner Marke Atotech bahnbrechende Lösungen – kombiniert mit einem beispiellosen Vor-Ort-Support für Kunden weltweit. Für weitere Informationen über Atotech besuchen Sie uns bitte unter atotech.com. Atotech in Feucht (bei Nürnberg) stellt ein: Auszubildende für das Berufsbild Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Referenznummer: R13503
Auszubildende für das Berufsbild Elektroanlagenmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für das Berufsbild Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei Atotech bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, diese in der Ausbildung weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektroanlagen und verwandten Themen beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Atotech in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für das Berufsbild Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atotech und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Technologien und die verschiedenen Anwendungsbereiche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Elektroanlagenmonteur relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Atotech interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Atotech und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit vorzubereiten. Zeige, wie du mit technischen Herausforderungen umgegangen bist oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.