Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medienprojekte in Digital und Print.
- Arbeitgeber: blackolive advisors ist ein dynamisches Unternehmen in Frankfurt, spezialisiert auf Gewerbeimmobilien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit modernen Tools und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Design und Medien, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem inspirierenden Büro mit netten Kollegen.
blackolive advisors GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen in Frankfurt mit rund 50 Kolleginnen und Kollegen, die sich auf die Vermittlung von Gewerbeimmobilien spezialisiert haben. In den letzten Jahren haben wir uns erfolgreich im Markt etabliert.
Auszubildender zum Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print - Konzeption & Visualisierung Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print - Konzeption & Visualisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung, insbesondere im Bereich Digital und Print. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite ein Portfolio vor, das deine kreativen Fähigkeiten und bisherigen Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch gedruckte Beispiele enthält, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Mediengestaltern oder besuche Veranstaltungen in der Branche. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu deiner Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Herausforderungen kreativ gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print - Konzeption & Visualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über blackolive advisors GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mediengestalter zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Mediengestalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Kreativität und dein technisches Verständnis zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Konzeption und Visualisierung reizt. Zeige deine Leidenschaft für Mediengestaltung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hast. Zeige Beispiele für deine Kreativität und dein technisches Können in der Mediengestaltung, sowohl im digitalen als auch im Printbereich.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die blackolive advisors GmbH und ihre Projekte. Verstehe, wie sie im Bereich Gewerbeimmobilien arbeiten und welche Rolle Mediengestaltung dabei spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Ideen
Sei bereit, deine eigenen kreativen Ideen und Konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Projekte verbessern oder neue Ansätze entwickeln würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Ausbildung oder den aktuellen Projekten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.