Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeuge entwirft und herstellt – spannende Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine stabile Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und handwerklichem Geschick mitbringen – ideal für Schulabsolventen!
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2026 bei JUNGHANS Microtec in Dunningen-Seedorf.

Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecke faszinierende Technologien und bewirb dich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition. Für unseren Standort JUNGHANS Microtec GmbH in Dunningen-Seedorf suchen wir ab 01.09.2026 einen: Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Diehl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende und herausfordernde Aufgaben in einem stabilen Familienunternehmen bietet, sondern auch eine vertrauensvolle und mutige Arbeitskultur fördert. Am Standort Dunningen-Seedorf profitieren Auszubildende zum Werkzeugmechaniker von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Diehl oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Werkzeugmechanik bieten. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
CAD-Software Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Diehl und die verschiedenen Teilkonzerne. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Werkzeugmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallverarbeitung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Diehl als Arbeitgeber reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu lernen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Diehl und die verschiedenen Teilkonzerne informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben als Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für den Beruf des Werkzeugmechanikers zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur digitalen Transformation und Nachhaltigkeit beitragen möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.

Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>