Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)
Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)

Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)

Großpösna Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an der Planung und dem Betrieb von Deponien und Abfallbehandlungsanlagen arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit modernen Anlagen südlich von Leipzig.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bauwesen oder Umweltbereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir betreiben als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb südlich von Leipzig eine moderne Deponie, eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage und eine Kompost-Energie-Anlage. Alle Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Technik und tragen zur umweltgerechten Abfallentsorgung bei.

Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine starke Teamkultur und ein hohes Maß an Mitarbeiterwertschätzung auszeichnet. Unsere modernen Einrichtungen südlich von Leipzig fördern nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten, sondern bieten auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das sich aktiv für Umweltschutz und nachhaltige Lösungen einsetzt!
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Deponiebetrieb und Umwelttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Deponiebetrieb und die Abfallbehandlung sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen in diesem Bereich entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenswerte und die Kultur bei uns. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut zu unserer Mission und Vision passt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)

Bau- und Umwelttechnik
Kenntnisse im Deponiebetrieb
Planungsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Abfallwirtschaft
Umweltrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Risikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bau-Technologe zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Deponiebetrieb, Umwelt und Planung, um deine Eignung für die Position klar herauszustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Umweltthemen und deine Erfahrungen im Bauwesen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Deponiebetrieb und Umwelttechnik. Zeige, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast und wie dein Beitrag das Unternehmen unterstützen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bau-Technologe unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der nächsten Zeit erwartet.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Deponiebetrieb von großer Bedeutung.

Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Bau-Technologe - Deponiebetrieb / Umwelt / Planung (m/w/d)

    Großpösna
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>