Bauaufseher/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bauaufseher/-in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und koordiniere Bauprojekte in Stuttgart, von Radwegen bis zu Straßen.
  • Arbeitgeber: Das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart sorgt für die Infrastruktur der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und Teamarbeit; Erfahrung im Bauwesen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und erlebe die Vielfalt städtischer Bauvorhaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.

Bauaufseher/-in (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Bauaufseher/-in (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von einer stabilen Work-Life-Balance, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Entwicklung und Erhaltung der städtischen Infrastruktur beizutragen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass Sie sich in Ihrem Beruf weiterentwickeln können.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauaufseher/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Stuttgart und die spezifischen Herausforderungen, die das Tiefbauamt bewältigt. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere in Stuttgart. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Tiefbauamts zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Bauprojekte erfolgreich koordiniert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen im Tiefbau. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Städte, einschließlich Stuttgart, Wert auf umweltfreundliche Bauweisen legen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauaufseher/-in (m/w/d)

Bauleitung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Tiefbau
Koordinationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Bauaufseher/-in gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Tiefbauamt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauleitung und -koordination.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Erhaltung und zum Bau von Rad- und Gehwegen sowie Straßen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Bauaufsehers im Tiefbauamt. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für den Bau und die Erhaltung von Rad- und Gehwegen, Straßen und Kanälen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Baumaßnahmen und der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Tiefbauamts und die Herausforderungen der Stelle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle als Bauaufseher/-in entscheidend sind.

Bauaufseher/-in (m/w/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>