Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Stadtbild mit, plane und saniere Kanäle sowie entwickle Konzepte in Büros.
- Arbeitgeber: ELW ist einer der größten Arbeitgeber in Wiesbaden mit über 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, Teamarbeit und ein Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das täglich die Lebensqualität in Wiesbaden verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur oder Architekt erforderlich, Leidenschaft für nachhaltige Lösungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen und aktiv mitgestalten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit. Egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren; unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien, Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP-Arbeitgeber in Wiesbaden. Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Bauingenieur/Architekt für die baulichen Dienste im Technischen Facilitymanagement (m/w/d)
Bauingenieur/Architekt für die baulichen Dienste im Technischen Facilitymanagement (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/Architekt für die baulichen Dienste im Technischen Facilitymanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der ELW in Wiesbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des Unternehmens hast, insbesondere in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der ELW. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Stelle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten zu beantworten. Da die ELW großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/Architekt für die baulichen Dienste im Technischen Facilitymanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ELW und ihre Rolle in Wiesbaden. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ELW-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Wiesbaden beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur oder Architekt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Technischen Facilitymanagement oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.