Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten zur Betoninstandsetzung arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind eine leidenschaftliche Ingenieurgruppe mit über 60 Jahren Erfahrung und 240 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Bauen mit Leidenschaft verbindet und einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unseren Namen haben unsere Inhaber bewusst gewählt. Denn wir sind INGENIEUR:INNEN aus Berufung, GRUPPE aus Überzeugung und BAUEN aus Leidenschaft. Nur als Gruppe konnten wir uns über 60 Jahre so entwickeln, dass wir heute 240 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten beschäftigen.
Ingenieur:in zu sein, ist mehr für uns als ein Job: Ohne Tragwerke stehen keine Häuser oder Brücken. Sie schaffen (Wohn-)Raum zum Leben, schlagen Brücken, verbinden und beschützen uns. Das Bauen prägt uns und unsere Umwelt so stark wie keine andere Disziplin. Daher planen wir nachhaltig, gehen sorgsam mit Ressourcen um und setzen den Menschen ins Zentrum unseres Handelns. Diese Grundsätze sind für uns Verpflichtung und wir suchen kluge Köpfe, die diesen Weg mit uns gehen.
Bauingenieur - Betoninstandsetzung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Betoninstandsetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Betoninstandsetzung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze kennst, die du in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bauindustrie. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von uns zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Betoninstandsetzung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltiges Bauen. Informiere dich über unsere Projekte und Werte und bringe in Gesprächen deine eigenen Ideen ein, wie man Ressourcen schonen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Bauprojekte realisieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Betoninstandsetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Philosophie, die hinter der Ingenieur:in-Gruppe steht, und wie sie sich in ihren Projekten widerspiegelt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Betoninstandsetzung und nachhaltigem Bauen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieser Gruppe werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bauen und deine beruflichen Ziele ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Bauen und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Betoninstandsetzung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zusammengearbeitet hast.