Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte im kommunalen Abwasseranlagenbau und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Tiefbau mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Bauwesen oder bist bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die örtliche Bauleitung, Bauoberleitung und Dokumentation im Bereich des kommunalen Abwasseranlagenbaus.
Sie stellen die kosten-, termin- und qualitätsgerechte Abwicklung der Baumaßnahmen sicher.
Sie wirken bei der Ausführungsplanung, Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen mit.
Sie organisieren und leiten Besprechungen mit Kunden, Behörden und Trägern von öffentlichen Belangen.
Sie kümmern sich um eine projektbezogene Mittelbewirtschaftung.
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukoordinator (m/w/d) Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Tiefbau, besuche Branchenevents oder trete Online-Communities bei. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich kommunale Abwasseranlagen. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an spezifischen Themen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung und Projektmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Besprechungen mit Kunden und Behörden leiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukoordinator (m/w/d) Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Baukoordinators geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Tiefbau und deine Fähigkeiten in der Projektleitung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Abwasseranlagenbau, sowie deine Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung hervor.
Dokumentation der Projekte: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der örtlichen Bauleitung und Dokumentation zeigen. Dies kann als Anhang zu deiner Bewerbung dienen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Baukoordinators im Tiefbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Bauprojekte geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Organisation und Leitung von Besprechungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.