Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzabschlüsse und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
- Arbeitgeber: Mittelständisches, weltweit agierendes Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung und die Möglichkeit, klimaneutral zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme eine zentrale Rolle in einem innovativen und international ausgerichteten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Finanzbereich und Kenntnisse in HGB erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort: Kreis Xanten, Moers, Wesel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Unser Auftraggeber ist ein mittelständisches, weltweit agierendes Unternehmen und Zulieferer für die metallverarbeitende Industrie. Das Unternehmen legt hohen Wert darauf klimaneutral zu agieren und mit innovativen Produkten die marktführende Position zu erhalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht dieses Unternehmen einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung als zentralen Ansprechpartner für interne und externe Themen der Finanzabteilung. Sie sind verantwortlich für die Abschlüsse nach HGB und arbeiten gleichzeitig eng mit der Geschäftsführung zusammen hinsichtlich Budgetplanungen.
Sie haben Interesse eine zentrale Rolle zu übernehmen? Außerdem fühlen Sie sich in einem produzierenden und international ausgerichteten Unternehmen wohl? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der Einsatzort: Kreis Xanten, Moers, Wesel.
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Bilanzbuchhalter in der metallverarbeitenden Industrie. Verstehe die Besonderheiten der Branche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und Buchhaltungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und zur Budgetplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an klimaneutralen Praktiken und innovativen Produkten. Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens und bringe deine Ideen dazu in das Vorstellungsgespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Bereich HGB und Finanzbuchhaltung zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeit ein, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die spezifischen Anforderungen nach HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und deinem Wissen über Abschlüsse zu beantworten.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und seine Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens, insbesondere die klimaneutrale Ausrichtung, schätzt und unterstützen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.