Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte im Bereich Gardemanger und Patisserie.
- Arbeitgeber: Ein ausgezeichneter Landgasthof in der Nähe von München mit regionaler Küche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Voll- oder Teilzeit, und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Küchenteams und arbeite mit frischen, saisonalen Zutaten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für hochwertige Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ab März suchen wir zur Verstärkung unseres Küchenteams als Chef de Partie (m/w/d). Unser Landgasthof ist ausgezeichnet mit einem Bib Gourmand, Slow Food, der Feinschmecker und Falstaff zu finden. Wir arbeiten mit regionalen Lieferanten und saisonalen Produkten. Unser Haus ist im Großraum München für seine hochwertige regionale Küche und herausragende Weinkarte bekannt.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Chef de Partie (m/w/d) Gardemanger / Patisserie Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d) Gardemanger / Patisserie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu unserem Landgasthof haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Philosophie und die regionalen Produkte, mit denen wir arbeiten. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte von StudySmarter teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In der Gastronomie sind Fähigkeiten in der Küche entscheidend. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Gardemanger oder in der Patisserie am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für hochwertige regionale Küche! Teile deine Ideen und Inspirationen, wie du unser kulinarisches Angebot bereichern könntest. Das zeigt, dass du nicht nur ein Koch, sondern auch ein kreativer Kopf bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d) Gardemanger / Patisserie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den Landgasthof und seine Auszeichnungen. Verstehe die Philosophie des Hauses, insbesondere den Fokus auf regionale und saisonale Produkte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und speziell im Bereich Gardemanger und Patisserie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und vorherige Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die regionale Küche und deine Erfahrungen mit saisonalen Produkten ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der regionalen Küche
Informiere dich über die regionalen Zutaten und Gerichte, die in der Umgebung von München beliebt sind. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für saisonale Produkte hast und wie man diese kreativ in der Küche einsetzen kann.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere im Bereich Gardemanger und Patisserie. Wenn möglich, bringe Fotos oder sogar kleine Kostproben mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Küchenteams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Philosophie des Landgasthofs beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und der Umsetzung von Slow Food-Prinzipien.