Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Wartung eines Azure Cloud-Services für Finanzrisikokennzahlen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Fintech-Unternehmen mit Start-up-Flair und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Teamorientiertes Umfeld, regelmäßige Events und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem humorvollen Team und die Chance, mit Finanzmarktdaten zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Microsoft Azure.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖPNV und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über dein LPA Team
Deine Aufgaben:
- Betrieb, Wartung und Monitoring eines Microsoft Azure Cloud-basierten Service zur Berechnung von Risikokennzahlen für strukturierte Finanzprodukte
- Erstellen und Verwalten von Build-, Test- und Bereitstellungspipelines in Azure DevOps für .NET-Anwendungen, die in einer Azure-Cloud-Umgebung bereitgestellt werden
- Zusammenarbeit mit dem Team für die Cloud-Sicherheitsinfrastruktur, um einen sicheren und konformen Betrieb zu gewährleisten
- Untersuchung und Behebung von Betriebsfehlern, die sich auf den Dienst auswirken
- Kundensupport in Bezug auf betriebliche Aspekte des Dienstes
- Betrieb und Wartung des zentralen Marktdaten-Hubs von LPA, Bereitstellung verschiedener Softwareangebote mit Finanzmarktdaten (FX-Spots und Forward-Kurven, Volatilitätsoberflächen, Zinskurven, Cap- und Swaption-Volatilitäten, Aktien-Spots und -Forwards, historische Zeitreihen usw.)
- Kontinuierliche Aktualisierung des Marktdatenuniversums, einschließlich der Reaktion auf Delistings und der Hinzufügung neuer Basiswerte (Underlyings) auf Kundenwunsch
- Technischer Betrieb, Untersuchung und Lösung von Problemen mit Marktdaten-Feeds verschiedener Anbieter
- Überwachung von Marktdaten-Feeds und Sicherstellung der Datenqualität und -integrität
Deine Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit Microsoft Azure-Cloud-Diensten wie Azure Service Bus, Blob Storage, MS SQL Server und Azure Kubernetes Service (AKS) unter Verwendung von Tools wie Git, Shell-Scripting / PowerShell, CI/CD-Pipelines in Azure DevOps
- Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung auf der .NET-Plattform, die es Ihnen ermöglichen, C#-Code für die Fehlerbehebung zu lesen und zu debuggen
- Eine starke Motivation, sich mit Finanzmarktdaten und strukturierten Finanzprodukten auseinanderzusetzen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Fintech trifft Software: ein wachsendes Unternehmen mit Start-up-Flair und flachen Hierarchien bis hin zum C-Level-Management
- Ein teamorientiertes, humorvolles Arbeitsumfeld, das dir jeden Tag spannende Aufgaben bietet und regelmäßige Mitarbeiterevents
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV
DevOps/Marktdatenspezialist (m/w/d) Quantitative Analytics Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps/Marktdatenspezialist (m/w/d) Quantitative Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Finanz- und Tech-Branche zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für unsere Dienstleistungen von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Azure-Diensten und .NET-Entwicklung zu beantworten. Praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in diesen Bereichen durchgeführt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Finanzmarktdaten und strukturierten Finanzprodukte. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Daten gearbeitet hast oder welche spezifischen Interessen du in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps/Marktdatenspezialist (m/w/d) Quantitative Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps/Marktdatenspezialist unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Finanzmarktdaten interessierst und wie deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und .NET-Anwendungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Azure-Diensten, CI/CD-Pipelines und Softwareentwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Microsoft Azure-Diensten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit Azure Service Bus, Blob Storage und Azure Kubernetes Service hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu CI/CD-Pipelines und .NET-Entwicklung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Git, Shell-Scripting und PowerShell zu sprechen und wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige Interesse an Finanzmarktdaten
Da die Rolle einen starken Fokus auf Finanzmarktdaten hat, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für strukturierte Finanzprodukte zeigen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.