Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Eingliederungshilfe und bearbeitest Anträge.
- Arbeitgeber: Der Bezirk Schwaben ist eine wichtige kommunale Institution in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Unterstützung in deiner Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungswirt, Jurist oder Bachelor of Laws erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bezirk Schwaben übernimmt als dritte kommunale Ebene Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen.
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter i... M/W/D Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter i... M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialverwaltung oder der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der Eingliederungshilfe vor. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und interdisziplinären Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Soft Skills für die Position mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / Verwaltungsfachwirt / Jurist / Bachelor of Laws als Sachbearbeiter i... M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter in der Eingliederungshilfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsfachwirt oder Jurist von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Eingliederungshilfe
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Eingliederungshilfe hast. Informiere dich über aktuelle Gesetze, Richtlinien und die spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Zielen der Abteilung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Eingliederungshilfe besonders gefragt sind.