Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen bei Konflikten und plane spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit über 825 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über 825 Mitarbeitende, über 55 Nationen, unzählige Möglichkeiten! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.04.2025 fortlaufend eine/n Diplom-Sozialarbeiter/in, Sozialpädagogen/in (m/w/d) mit unterschiedlichem Stellenumfang von 50% - 100% - befristet.
Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams und bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich für die Kinder- und Jugendsozialarbeit an verschiedenen Schulen in Seligenstadt und Umgebung.
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Teenageralter
- Bereitschaft und Fähigkeit, die Schüler*innen bei der Lösung ihrer Konflikte zu unterstützen und anzuleiten
- Organisations- und Kooperationsfähigkeit / Sicherer Umgang mit dem Office Paket
- Kultursensibler und wertschätzender Umgang mit den Kindern und Jugendlichen
- Identifikation mit den Zielen des Caritasverbandes Offenbach als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche
Hier sind Sie beruflich zu Hause:
- Einzelfallarbeit (Beratung für Schüler*innen, Eltern sowie Lehrkräfte)
- Planung und Durchführung von Projekten und Gruppenangeboten
- Schulbezogene Gemeinwesenarbeit, z.B. durch Einbeziehung von Vereinen
- Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften bezogen auf den Arbeitsschwerpunkt
- Kooperation mit sozialen Diensten und Einrichtungen
- Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen und Angebote
Wir bieten Ihnen:
- Integration in ein offenes, kollegiales, sich gegenseitig unterstützendes Team
- Anbindung an das Team des Beratungszentrums Ost (Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche)
- Eine vielseitige und sinnhafte Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum und selbständiger Arbeitsweise
- Regelmäßige Teambesprechungen, Supervision, Fortbildung und Klausurtage
- Vergütung entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Zuzahlung zum Deutschlandticket
- Zwei zusätzliche Regenerationstage pro Jahr, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir leben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif, familienfreundliche Strukturen, wertschätzende Unternehmenskultur.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-BZ-Ost@cv-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Puiseauxplatz 1 | 63110 Rodgau Nieder-Roden
Leitung | Ariane Mantey-Strauß | +49 6106 660090
Diplom-Sozialarbeiter/in Sozialpädagoge/in (m/w/d Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialarbeiter/in Sozialpädagoge/in (m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des Caritasverbands Offenbach. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit deren Arbeit identifizierst und konkrete Ideen einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da die Stelle viel Interaktion mit Schüler*innen und Lehrkräften erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und deine Erfolge in der Sozialarbeit verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialarbeiter/in Sozialpädagoge/in (m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne im Bereich der Kinder- und Jugendsozialarbeit tätig sein möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beifügst, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Abschlusszeugnis sowie gegebenenfalls Praktikums- oder Arbeitszeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder deine Erfahrungen in der Sozialarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen sozialen Diensten erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Bereite Geschichten vor, die deine Kooperationsfähigkeit verdeutlichen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Der Caritasverband legt Wert auf einen kultursensiblen Umgang. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen umgegangen bist und wie du Vielfalt schätzt.
✨Frage nach den Zielen des Verbands
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Zielen und Projekten des Caritasverbands stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, aktiv beizutragen.