Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Gebäudetechnik entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: ZÜBLIN ist der führende Anbieter im deutschen Hoch- und Ingenieurbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an nachhaltigen Bauprojekten arbeitet und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Ingenieurwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns.
Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Als Nr. 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bietet ZÜBLIN ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickelt im In- und Ausland maßgeschneiderte Lösungen für Bauvorhaben jeder Art und Größe.
Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ZÜBLIN. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Ingenieurwesen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG SE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STRABAG SE und deren Projekte im Bereich Ingenieurwesen Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Gebäudetechnik darlegst. Betone, warum du gut zu STRABAG SE passt und welche einzigartigen Stärken du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles korrekt ausgefüllt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG SE und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Ingenieurwesen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für das duale Studium überzeugend darzustellen.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
Da ZÜBLIN großen Wert auf innovative und nachhaltige Bauweisen legt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesen Themen zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Nachhaltigkeit in der Bauindustrie siehst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im dualen Studium.