Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Künstliche Intelligenz und arbeite an spannenden Projekten mit unserem IT-Team.
- Arbeitgeber: Das ifb ist Marktführer in der Weiterbildung für Betriebsräte mit über 400 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und umfassendes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das eine gerechtere Arbeitswelt schafft und ein tolles Miteinander fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit Note 2,5, erste Erfahrungen in KI und Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und eine ausgezeichnete Kantine.
Duales Studium – B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz (m/w/d)Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten mit der folgenden Beschreibung übereinstimmen.Beginn: 01.09.2025Dauer: 7 SemesterHochschule: Digitales Live Studium / FOM MünchenVergütung: 1. Jahr 1.100 €2. Jahr 1.200 €3. Jahr 1.300 €Wirtschaftlich erfolgreich und innovativ, das ist das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG! Als Marktführer im Bereich Seminare für Arbeitnehmervertreter zeichnet uns ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot aus. Mehr als 400 engagierte Mitarbeiter und über 1000 selbstständige Referenten helfen täglich dabei, eine gerechtere Arbeitswelt mitzugestalten. Wir gehen mit gutem Beispiel voran: Als sozialer Arbeitgeber bieten wir unseren Angestellten neben einem familiären Umfeld flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Benefits. Ein Unternehmen, das etwas bewegt, sinnstiftende Tätigkeiten und ein tolles Miteinander klingt nach Ihnen? Dann werden Sie Teil unseres motivierten Teams!Diese Aufgaben begeistern Dich:Baue dir deinen Grundlagenschatz in der Künstliche Intelligenz auf und tausche dich dazu mit deinen IT-Kollegen ausSetze dein theoretisches Wissen aus deinen Vorlesungen direkt in der Praxis ein und arbeite mit unserem IT-Team an aktuellen KI-ProjektenTauche tiefer in die Welt des maschinellen Lernens, der neuronaler Netze und Big Data einDu hast Lust mit unseren Unternehmensanwendungen deine Programmierkenntnisse, egal ob Cloud oder On-Premise, auszubauenErweitere deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung, im Umgang mit Algorithmen und Big Data sowie Data ScienceErlange Wissen zu den Themen Software Engineering, Deep Learning & Cognitive Systems und KI-GeschäftsmodellenDiese Kompetenzen zeichnen Dich aus:Fachhochschulreife mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5Erste Einblicke in ein Unternehmensumfeld zum Sammeln von praktischen ErfahrungenErste Erfahrungen mit KI-Modellen oder -AnwendungenNachgewiesene Erfahrungen mit der ein oder anderen Programmiersprache (C#, R, Python, o.ä.)Mathematisches Verständnis und analytische FähigkeitenIT-Affinität und Spaß an komplexen IT-SystemenEin inspirierendes Umfeld erwartet Dich:Flexible Arbeitszeiten im Einklang mit dem Studium: Eine wöchentliche Freistellung ermöglicht es, deine Vorlesungszeiten und die Zeit im ifb optimal kombinieren zu könnenAttraktives Gehaltspaket: Neben einem attraktiven Grundgehalt übernehmen wir einen Teil deiner Fahrtkosten und die gesamten StudiengebührenUmfassendes Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Unser Gesundheitsangebot umfasst kostenfreie Sportmöglichkeiten sowie präventive Maßnahmen wie bspw. das Bootcamp oder YogakurseModern ausgestattete Arbeitsplätze: Unsere Büros sind nicht nur technisch topmodern ausgestattet. Helle Räume und ergonomische Arbeitsplätze schaffen eine Arbeitsumgebung mit WohlfühlcharakterZielgerichtete Einarbeitung: Ein Patenmodell und Hospitationen sorgen für einen strukturierten Onboarding-Prozess. Damit du von Anfang an gut ankommen kannst und integriert wirstWeitere Zusatzleistungen: Eine ausgezeichnete Kantine, Fahrradleasing, steuerfreier Sachbezug und eine Interessenvertretung durch unseren engagierten Betriebsrat#ifbkarriereIhr direkter DrahtSie haben noch Fragen oder brauchen Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Bewerbungen nehmen wir über unser Online Portal entgegen. Wir freuen uns darauf!Karin TrenklerHuman Resources08841 / 6112- 252
Duales Studium – B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz (m/w/d), Ausbildungsbetrieb Murnau Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz (m/w/d), Ausbildungsbetrieb Murnau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Künstliche Intelligenz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im ifb vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und deren Anwendungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit KI-Modellen und Programmierung arbeiten wirst, solltest du grundlegende Konzepte und gängige Programmiersprachen wie Python oder C# gut beherrschen. Übe, indem du kleine Projekte umsetzt oder an Hackathons teilnimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Kultur des ifb und überlege, wie du dich in das Team einbringen kannst. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen, können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz (m/w/d), Ausbildungsbetrieb Murnau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit KI-Modellen und Programmiersprachen wie C#, R oder Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Unternehmens ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Angewandter Künstlicher Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu KI-Modellen, Programmierung und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Thema
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Technologie mitbringen. Teile deine Motivation und dein Interesse an aktuellen Trends in der KI-Branche während des Interviews.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da du eng mit anderen IT-Kollegen zusammenarbeiten wirst.