Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Wertstoffmanagement und Recycling entwickeln.
- Arbeitgeber: REMONDIS ist ein global agierendes Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team für eine bessere Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an BWL und Technik haben sowie teamfähig und motiviert sein.
- Andere Informationen: Das duale Studium bietet dir praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen in einem zukunftssicheren Bereich.
Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen. Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit.
Niederlassung Heilbronn // ggf. weitere Standorte der Region Süd // zum sofort Stellen-Nr.: 139999
Duales Studium – BWL – Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – BWL – Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Wertstoffmanagement und Recycling. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie REMONDIS innovative Lösungen umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von REMONDIS. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Aspekten des Wertstoffmanagements vor. Zeige, dass du nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen hast, sondern auch technisches Verständnis für die Prozesse hinter dem Recycling.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung befassen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Umweltproblemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – BWL – Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über REMONDIS und deren Engagement im Bereich Wertstoffmanagement und Recycling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Technical Management und Wertstoffmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und wie deine Ziele mit den Werten von REMONDIS übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REMONDIS informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten im Bereich Wertstoffmanagement oder zu den Herausforderungen in der Branche sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone während des Interviews, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen. Zeige auf, wie du zur Ressourcenschonung und nachhaltigen Lösungen beitragen kannst.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Selbstbewusstsein ist wichtig, aber achte darauf, nicht überheblich zu wirken. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.