Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)
Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)

Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)

Weißenfels Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Zukunft vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit echten Herausforderungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit großem Einfluss auf die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Mathematik und Physik mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für alle, die beides lieben!

DAS LERNST DU

Im dualen Bachelorstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik werden wesentliche Grundlagen der Elektrotechnik ebenso wie mathematisch-physikalische Grundkenntnisse vermittelt. Gleichzeitig erwirbst du praktische Erfahrungen in der Industrie.

Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik weiterentwickeln können. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch praxisnahe Projekte und Mentoring-Programme unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik übst. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du an Projekten oder Praktika teilnimmst, die relevant für das duale Studium sind. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Selbstorganisation
Interesse an neuen Technologien
Praktische Erfahrung in Laboren
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik zu tun haben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten, wie Programmierkenntnisse, zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an Elektrotechnik/Automatisierungstechnik fasziniert. Zeige auf, welche Ziele du verfolgst und wie das Studium dir helfen kann, diese zu erreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte zu erklären und Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten zu geben.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies könnte Praktika, Projekte oder relevante Kurse umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Körperhaltung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.

Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)
LifeworQ
L
  • Duales Studium - Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d)

    Weißenfels
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>