Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)
Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)

Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)

Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen im Maschinenbau mit Fokus auf Anlagen- und Energietechnik.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist ein führender Anbieter für Energie und Infrastruktur in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Karrierechancen und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Verbindung von Theorie und Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Abitur und Interesse an Technik und Ingenieurwissenschaften.
  • Andere Informationen: Start des dualen Studiums ist im Wintersemester 2025, ab 1. August.

Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der Menschen und ihren Lebensentwürfen verpflichtet, gestalten wir die Klima- und Mobilitätswende für die Bürger:innen in und um Lübeck. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden zählen wir zu den 20 größten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein.

Du hast dein (Fach-)Abitur in der Tasche und suchst einen Berufseinstieg, in dem du voll durchstarten kannst? Du hast Lust aufs Studieren, willst aber mehr, als Hörsäle von innen sehen? Wie wäre es dann mit einem Dualen Studium bei den Stadtwerken Lübeck?

In Kooperation mit der TH Lübeck bieten wir zum Wintersemester, also ab 1. August 2025, einen dualen Studienplatz im Fach Maschinenbau mit Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik an. Sei dabei, wenn wir die Energiewende vorantreiben und bewirb dich! Mach mit uns und der TH Lübeck mehr aus deinem Studium – mit Praxis, Sinn und Perspektive.

Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt. Mit einem dualen Studium im Maschinenbau profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und die Förderung der regionalen Gemeinschaft einsetzt. Zudem erwartet dich ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und dir die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung der Energiewende in Lübeck mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Lübeck und ihre Projekte im Bereich der Energie- und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen bewegen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Stadtwerke Lübeck zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und nachhaltiger Technik beschäftigen, um direkt ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Energiewende überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Projekten oder Praktika, die du bereits gemacht hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team der Stadtwerke Lübeck passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Maschinenbau
Verständnis für Energie- und Verfahrenstechnik
Digitale Kompetenzen
Interdisziplinäres Denken
Flexibilität
Engagement für Nachhaltigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Praktische Erfahrung in Laboren oder Werkstätten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Lübeck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Lübeck informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle des dualen Studiums im Unternehmen zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau interessierst und was dich an der Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik reizt. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Motivation, zur Energiewende beizutragen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für den Studiengang und die Stadtwerke Lübeck unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Lübeck informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und Ziele, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zur Zusammenarbeit mit der TH Lübeck sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für das duale Studium im Maschinenbau und die Vertiefung in Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die Stadtwerke Lübeck legen Wert auf Teamarbeit und gesellschaftliches Engagement. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in sozialen oder schulischen Projekten verdeutlichen.

Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)
LifeworQ
L
  • Duales Studium Maschinenbau – Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik (Bachelor of Science)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>