Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überprüfst die Beitragszahlungen der Arbeitgeber und arbeitest mobil im Außendienst.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Nord sorgt für Renten und Rehabilitation in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung durch IT und Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Sicherheit und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialversicherungsrecht und ein Studium im Betriebsprüfdienst.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für einen Studienplatz ab 2025!
Wir sind die gesetzliche Rentenversicherung im Norden und bearbeiten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Renten und Rehabilitationen von verschiedenen Personengruppen. Doch ohne Geld (in Form von Beiträgen), keine Rente oder Reha! Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen – wie dich –, welche die Beitragszahlungen der Arbeitgeber im Auge behalten.
Als Expert*in im Außendienst arbeitest du mobil und eigenverantwortlich. Dabei unterstützen dich die IT und dein Team.
Wenn dein Interesse geweckt ist, dann bewirb dich ab sofort online auf einen Studienplatz im Betriebsprüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Nord für den Studienbeginn 2025!
Duales Studium zum Bachelor of Laws \"Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst\" Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Laws \"Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht. Ein gutes Verständnis der Materie wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für das duale Studium zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Betriebsprüfdienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Anforderungen geben, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Mobilität und Eigenverantwortung vor. Da die Arbeit im Außendienst eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Deutschen Rentenversicherung Nord und deren Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Laws \"Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord: Recherchiere gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Nord und deren Aufgaben im Bereich Sozialversicherungsrecht. Verstehe die Rolle des Betriebsprüfdienstes und welche Anforderungen an die Bewerber*innen gestellt werden.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation, im Außendienst zu arbeiten und wie du zur Solidargemeinschaft beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das Studium im Betriebsprüfdienst unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der gesetzlichen Rentenversicherung im Norden und wie sie die Renten und Rehabilitationen verwaltet.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da die Position im Außendienst viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Selbstorganisation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Sozialversicherungsrecht
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse am Sozialversicherungsrecht und speziell am Betriebsprüfdienst deutlich machst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.