Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in
Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in

Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in

Erlangen Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen der Verwaltung arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Institution, die junge Talente fördert und ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Berufsfeld mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und motiviert sein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Beginn des Studiums ist am 01.09.2026, also bewirb dich jetzt!

Nachwuchskräfte zum 01.09.2026; Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.

Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes und praxisnahes duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in, das Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Verwaltung und Finanzen ermöglicht, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während Sie gleichzeitig von den Vorteilen einer stabilen Anstellung in einer zukunftssicheren Branche profitieren.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diplom-Verwaltungswirts. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Verwaltung und Finanzen beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe aktuelle Beispiele aus deinem Studium oder Praktika ein.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den öffentlichen Dienst konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern sprechen und mehr über die Erwartungen an Bewerber erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse
Öffentliches Recht
Finanzmanagement
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über das duale Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in zu informieren. Schau dir die Anforderungen und den Ablauf des Vorbereitungsdienstes an, um ein klares Bild von der Position zu bekommen.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Verwaltung und Finanzen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Strukturen der öffentlichen Verwaltung hast. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Zeige dein Interesse am dualen Studium

Mache deutlich, warum du dich für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt interessierst. Erkläre, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und wie du dir deine berufliche Zukunft in der Verwaltung vorstellst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Inhalten des Studiums oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Verwaltung.

Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in
LifeworQ
L
  • Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in

    Erlangen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>