Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und verbessere die Sicherheitskultur bei Amazon.
- Arbeitgeber: Amazon ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und fördere Inklusivität.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss und Erfahrung in der Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Amazon brauchen wir begabte und erfahrene Kolleg:innen, die uns helfen, unseren Betrieb sicher und effizient zu führen. Als Workplace, Health and Safety (WHS) Manager:in hilfst Du uns, Verbesserungen vor Ort und auf regionaler Ebene umzusetzen. Du unterstützt Deine Kolleg:innen bei der Einhaltung hoher Standards und förderst an Deinem Standort eine Kultur der Sicherheit und Inklusivität.
Key job responsibilities
- Leitung Deines lokalen Teams und unternehmensweite Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams
- Verwendung interner Reporting-Tools zur Analyse von Datenberichten und Ursachen, um der Unternehmensführung die notwendigen Informationen für sicherheitsrelevante Entscheidungen zur Verfügung zu stellen
- Bereitstellung von Anleitungen und Organisation für Arbeitsschutzprojekte und -richtlinien
- Förderung von Programmen zur Verbesserung der Sicherheitskultur bei Amazon
A day in the life
In dieser sehr vielseitigen Rolle arbeitest Du an einem unserer Logistikstandorte und trägst direkt zu vielen Aspekten unserer Sicherheitskultur bei. Du verwaltest die Arbeitsschutzstandards und verbesserst die Funktionalität sowie Effizienz. Außerdem leitest Du Dein Team und hilfst bei der Umsetzung von Änderungen basierend auf Mitarbeiterfeedback und der Wahrnehmung von Möglichkeiten zur kontinuierlichen Prozessverbesserung. Deine Rolle ist maßgeblich, um die Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten und ihr Wohlbefinden sowie ihre Produktivität zu beaufsichtigen. Du greifst ein und übernimmst die Verantwortung für den Arbeitsschutz, um eine Kultur zu fördern, bei der ein sicherer Betrieb im Mittelpunkt steht.
GRUNDQUALIFIKATIONEN
- Ein Bachelorabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation entsprechend dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF) und Zertifizierung als „Fachkraft für Arbeitssicherheit“
- Relevante Erfahrung in der Leitung eines Teams
- Relevante Erfahrung in der Einhaltung lokaler Arbeitsschutzgesetze
- Fortgeschrittene Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
BEVORZUGTE QUALIFIKATIONEN
- Erfahrung mit Lean-, 5S- und Kaizen-Methoden
- Qualifikationen oder Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit
- Relevante Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Kolleg:innen und Führungskräften
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS Manager, Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit EHS-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.
✨Informiere dich über Amazon
Recherchiere die Sicherheitskultur und -praktiken von Amazon. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als EHS Manager:in zu fördern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Teamführung und die Umsetzung von Sicherheitsstandards beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS Manager, Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Bachelorabschluss und die Zertifizierung als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Teamleitung und Einhaltung von Arbeitsschutzgesetzen dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Umsetzung von Sicherheitsstandards zu verdeutlichen. Beschreibe, wie du erfolgreich Programme zur Verbesserung der Sicherheitskultur implementiert hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert sind. Da fortgeschrittene Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen klar darstellen.
Motivation und Leidenschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position bei Amazon interessierst und wie du zur Sicherheitskultur des Unternehmens beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für Sicherheit und Inklusivität sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Informiere dich über die Sicherheitskultur bei Amazon und wie sie in der Praxis umgesetzt wird. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen, in denen du dein Team geleitet oder Sicherheitsprojekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die lokalen Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Gesetze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und im Austausch von Informationen hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Führungskräften kommuniziert hast.