Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d)

Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende ELT-Projekte und arbeite eng mit Nutzer*innen zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Freien Universität Berlin und unterstütze Wissenschaft und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und interessanten Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.

Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven.

Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits.

Wir suchen für unser engagiertes und motiviertes Team Verstärkung als Ingenieur*in für Elektrotechnik im Bereich der Projektleitung von ELT-Projekten mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Kontakt mit Nutzer*innen in einem kollegialen Umfeld, in der Sie interessante Bereiche für Wissenschaft und Forschung unterstützen können.

Projektsteuerung und Fachbauleitung von Bauunterhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des Gewerkes Elektrotechnik im Gebäudebestand der Freien Universität Berlin (natur- und geisteswissenschaftliche Gebäude) in Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten. Zur Zeit liegt der Schwerpunkt der Aufgaben in der Bearbeitung von Projekten für den Botanischen Garten.

Fachliche und vergaberechtliche Vorbereitung von Projekten mit teilweise komplexen technischen Anforderungen; Planung bzw. Rechnungsprüfung.

Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Dipl.-Bachelor) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik o. ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Deutsche Sprachkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1).

Berufserfahrung in der Funktion einer Projekt- bzw. Kenntnisse von technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen.

Anwendungskenntnisse zur Standardsoftware MS Office, der AVA-Software sowie zum Umgang mit dem Internet.

Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Freie Universität Berlin bietet Ihnen als Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und ermöglicht Ihnen, in einem kollegialen Team an spannenden Projekten im Bereich Wissenschaft und Forschung zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik an der Freien Universität Berlin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Institution auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektmanagement und spezifische elektrotechnische Themen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Fachbauleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Wissenschaft und Forschung! In einem Interview ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an den Projekten, insbesondere im Botanischen Garten, klar kommunizierst. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d)

Projektmanagement
Elektrotechnik
Fachbauleitung
Kosten- und Terminmanagement
Rechnungsprüfung
Technische Planung
Kenntnisse im Vergaberecht
MS Office Kenntnisse
AVA-Software Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Elektrotechnik Ingenieur. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Projektleitung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen, wie z.B. der Planung und Rechnungsprüfung, deutlich machst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit der Standardsoftware MS Office und AVA-Software, um deine Eignung zu untermauern.

Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Elektrotechnik und Projektleitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Freie Universität Berlin und deren Projekte, insbesondere im Bereich Elektrotechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Zielen hast.

Präsentiere deine Soft Skills

In dieser Rolle ist Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in einem kollegialen Umfeld.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Elektrotechnik Informationstechnik Ingenieur (m/w/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>