Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie kreativ mit Kindern und fördern Sie deren Entwicklung in einem inklusiven Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die soziale Dienste und Unterstützung für Kinder und Jugendliche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kreativität und der Wunsch, sich weiterzuentwickeln sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Baunatal, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42178 - 48700 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Einsatzort: Baunatal
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher)
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Erzieher / Pädagogische Fachkraft Schwerpunkt Inklusion für unsere Kita-Gruppe (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Schwerpunkt Inklusion für unsere Kita-Gruppe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Pädagogik oder Inklusion tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Wenn du die Johanniter und ihre Arbeit kennst, kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Stressbewältigung in konkreten Beispielen darstellen kannst. So kannst du deine Stärken optimal präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Inklusion, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für diese Position bist. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Schwerpunkt Inklusion für unsere Kita-Gruppe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher/Pädagogische Fachkraft erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Kreativität hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Ideen du für die inklusive Arbeit hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu beantworten, die deine kreativen Ansätze und Ideen zur Arbeit mit Kindern betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass starke Teams wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Betone deine Flexibilität und Ruhe
Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gelassen geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Organisation
Zeige dein Interesse an der Hilfsorganisation, indem du dich über ihre Werte, Projekte und Arbeitsweise informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.