Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von 9 Kindern und Jugendlichen durch kreative Projekte und individuelle Förderung.
- Arbeitgeber: Ein liebevolles Kinderheim in Rückersdorf, umgeben von Natur und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gemütliche Wohnmöglichkeit im Haus.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder Interesse an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger*innen und Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Arbeite nah an der Stadt und doch umgeben von Natur im kleinen Kinderheim bei Nürnberg! Unser überschaubares Kinderheim mit Platz für 9 Kinder und Jugendliche befindet sich wunderschön gelegen im Grünen mit Blick über Rückersdorf – ein idealer Ort, um den uns anvertrauten Kindern ein liebevolles Zuhause zu bieten und gemeinsam zu wachsen.
Wir suchen für unser Sternstundenhaus in Rückersdorf ab sofort Dich als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit 35h/Woche.
Deine Aufgaben im Sternstundenhaus:
- Planung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen und Projekten
- Betreuung, Förderung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen
- Erstellung von individuellen Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Team
- Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen
- Kommunikation mit Eltern, Behörden und anderen Kooperationspartnern
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Entwicklungsschritte der Kinder
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
Wir bieten Dir:
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVöD SuE, inklusive Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und mehr
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und persönliche Entwicklung
- Ein engagiertes Team, das Wert auf ein herzliches Miteinander legt
- Eine Wohnmöglichkeit! Wenn Du möchtest, kannst Du sogar im Haus in die gemütliche Dachgeschosswohnung (2,5 Zimmer plus Küche) einziehen. Die Miete zum Selbstkostenpreis beträgt nur 552 € im Monat warm!
- Einen engagierten Träger, der echten Wert auf offene, wertschätzende Kommunikation, gutes Arbeitsklima im Team sowie gemeinsames Feiern legt
Wir passen sehr gut zusammen, wenn Du:
- Deine berufliche Zukunft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe siehst
- Eine Ausbildung abgeschlossen hast, mit der Du als pädagogische Fachkraft arbeiten darfst
- Ein sicherer Anker für unsere 9 lebhaften Kinder und Jugendlichen sein möchtest
Berufseinsteiger*innen oder Fachkräfte aus anderen Bereichen (z.B. Kindergarten), die die Arbeit in einem Kinderheim kennenlernen möchten, sind uns ebenso herzlich willkommen, wie Bewerber*innen, die bereits Berufserfahrung aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe mitbringen!
Ihre Ansprechperson: LUISE HASLBECK, Luise.Haslbeck[AT]Albert-Schweitzer.org, Tel: 08046 18752-16, Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V., Geschäftsstelle / Verwaltung, Ludwigshöhe 39, 607 Rückersdorf.
Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in dem Kinderheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Teams.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Kinderheim vor dem Vorstellungsgespräch. So kannst du dir einen Eindruck von der Umgebung und dem Team verschaffen, was dir helfen wird, authentisch über deine Motivation zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kinderheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kinderheim und seine Werte. Besuche die Website des Albert-Schweitzer-Familienwerks und lerne mehr über deren pädagogisches Konzept und die Arbeitsweise.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Ausbildungen und Erfahrungen du hast. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der stationären Kinder- und Jugendhilfe arbeiten möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deine Vision, wie du sie unterstützen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten und Fortbildungen bei. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen umfassen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der stationären Kinder- und Jugendhilfe angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Kinderheim stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Kinderheim zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie wichtig dir ein liebevolles und unterstützendes Umfeld ist.