Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie

Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie

Bonn Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit immunologischen und rheumatologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Universitätsklinikum in NRW mit über 9.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an spannenden Forschungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an seltenen Erkrankungen mit modernster Diagnostik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 42 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

In der Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (42 Std./Woche) zu besetzen: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

In unserer Abteilung behandeln wir Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum immunologischer und rheumatologischer Krankheitsbilder im Kindesalter. Dies umfasst insbesondere ein breites Spektrum an angeborenen Immundefekten und rheumatologischen und Autoinflammationserkrankungen im ambulanten sowie stationären Bereich.

Die Klinik ist auch beteiligt an der konsiliarischen Abklärung und Betreuung bei Verdacht auf Immundefizienz in den anderen Abteilungen am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Die Klinik ist beteiligt am Zentrum für Seltene Erkrankungen Bonn und dem Exzellenzcluster Immunosensation2 am Universitätsklinikum Bonn und hat eine besondere Expertise in der molekularen Diagnostik und Erforschung von angeborenen Immundefekten. Eine entsprechende Beteiligung an verschiedenen klinisch-translationalen wissenschaftlichen Projekten ist möglich und ausdrücklich erwünscht.

Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie Arbeitgeber: LifeworQ

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine unbefristete Anstellung als Fachärztin*arzt für Kinder- und Jugendmedizin in einer renommierten Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 9.000 engagierten Mitarbeiter*innen. Hier profitieren Sie von exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf Forschung und Innovation sowie einer wertschätzenden Teamkultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines der führenden Universitätsklinika in NRW, das sich durch seine hohe Fallzahl und Expertise in seltenen Erkrankungen auszeichnet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im UKB oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und klinische Studien in der Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachverbänden oder -gesellschaften, die sich mit Kinder- und Jugendmedizin beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie

Fachkenntnisse in Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der Behandlung immunologischer Erkrankungen
Kenntnisse in der Rheumatologie
Fähigkeit zur molekularen Diagnostik
Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit seltenen Erkrankungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Forschungskompetenz und Interesse an klinisch-translationalen Projekten
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung komplexer Krankheitsbilder
Engagement für die Ausbildung von Medizinstudierenden
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Organisationsfähigkeit im ambulanten und stationären Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie erwartet werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachärztin*arzt für Kinder- und Jugendmedizin wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der immunologischen und rheumatologischen Behandlung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der molekularen Diagnostik und klinisch-translationalen Forschung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle in der Pädiatrischen Immunologie und Rheumatologie angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den gängigen immunologischen und rheumatologischen Krankheitsbildern im Kindesalter auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.

Zeige Interesse an Forschung und Weiterbildung

Das UKB legt großen Wert auf klinisch-translationalen Projekte und wissenschaftliche Zusammenarbeit. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Entwicklungen in der molekularen Diagnostik oder zu den Exzellenzclustern vor, um dein Interesse an Forschung und kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einer Klinik mit über 9.000 Mitarbeiter*innen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.

Informiere dich über das UKB und seine Werte

Ein gutes Verständnis der Mission und Vision des Universitätsklinikums Bonn wird dir helfen, dich besser in das Gespräch einzubringen. Informiere dich über die Platzierung im Wissenschafts-Ranking und die Schwerpunkte der Klinik, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
LifeworQ
L
  • Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie

    Bonn
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>