Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Facharzt für Arbeitsmedizin die Gesundheit der Mitarbeiter fördern.
- Arbeitgeber: FormYou Consultants ist ein starker Partner in der spezialisierten Personalsuche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz und erlebe eine vielfältige Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Facharztausbildung in Arbeitsmedizin haben.
- Andere Informationen: Standorte sind Essen, Dortmund, Duisburg, Bochum und Gelsenkirchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Karriere beflügeln
Mehr Vielfalt als Arbeitsmediziner
Spezialisierte Personalsuche
Weitsichtig und fokussiert ist besser
FormYou Consultants Ein starker und verlässlicher Partner
Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsarzt (m/w/d) Essen, Dortmund, Duisburg, Bochum, Gelsenkirchen Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsarzt (m/w/d) Essen, Dortmund, Duisburg, Bochum, Gelsenkirchen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Trete Gruppen bei, die sich auf Arbeitsmedizin konzentrieren, und nimm an Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Informiere dich über die Region
Da die Stellen in Essen, Dortmund, Duisburg, Bochum und Gelsenkirchen angeboten werden, solltest du dich über die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse und Herausforderungen in diesen Städten informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Recherchiere häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in der Arbeitsmedizin hast, die für die jeweilige Stelle relevant sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeitsmedizin im Gespräch zu teilen. Erzähle von Projekten oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, und wie diese zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz beigetragen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin/ Betriebsarzt (m/w/d) Essen, Dortmund, Duisburg, Bochum, Gelsenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und dein Interesse an der ausgeschriebenen Stelle verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Fachliche Kenntnisse betonen: Hebe deine fachlichen Kenntnisse und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin relevant sind. Dies könnte spezielle Schulungen oder Zertifikate umfassen, die deine Expertise untermauern.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf medizinische Fachbegriffe und die korrekte Darstellung deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Facharzt für Arbeitsmedizin solltest du mit typischen Fragen zu arbeitsmedizinischen Themen rechnen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Antworten geben zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Betriebsarzt unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Arbeitsmedizin ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Mitarbeiter und Arbeitgeber vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter fördert, um zu zeigen, dass dir das Wohl der Mitarbeiter am Herzen liegt.