Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend

Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Jugend und gestalte innovative Projekte für junge Menschen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Flensburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung in einer malerischen Küstenstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.09.2025 verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

Bei der Stadt Flensburg ist im Dezernat 1 – „Jugend, Feuerwehr, Finanzen“ – ab dem 01.09.2025 aufgrund des Ausscheidens der Stelleninhaberin die Stelle als Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Besoldungsgruppe A 15 SHBesO bzw. EG 15 TVöD. Gegebenenfalls wird bei Vorliegen der beamtenrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen die Funktion zunächst auf Probe für maximal zwei Jahre übertragen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Führungskonzept und Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.

Der Fachbereich Jugend mit derzeit ca. 510 Mitarbeitenden besteht aus der Allgemeinen Abteilung sowie aus sechs weiteren Fachabteilungen und der der Fachbereichsleitung direkt zugeordneten Jugendhilfeplanung. Die sieben Abteilungen stellen sich wie folgt dar:

  • Allgemeine Abteilung: aktuell 14 Mitarbeitenden für Grundsatzangelegenheiten, Finanzen, Geschäftsführung des Jugendhilfeausschusses und seit dem 01.01.2024 zusätzlich ein Verfahrenslotse nach dem KJSG und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.
  • Allgemeiner Sozialer Dienst: rund 50 Mitarbeitenden in den Bereichen Angebote für Erwachsene und Erziehungshilfe, Adoption und Pflegekinder und der Jugendhilfe im Strafverfahren.
  • Kinder- und Jugendbüro: 17 Mitarbeitenden in den Bereichen Stadtteilsozialarbeit/Mobile Jugendsozialarbeit, dem Spielmobil und der Verwaltung.
  • Einrichtungen und Dienste: rund 60 Mitarbeitenden in den Bereichen der Erziehungsberatungsstelle, dem Kinder- und Jugendschutzzentrum und dem Sachgebiet Koordinierungsstelle Frühe Hilfen und Beratung zum Kinderschutz.
  • Jugendhilfe in Kooperation mit Schule: rund 70 Mitarbeitenden in den Bereichen Jugendsozialarbeit an Schule, Schulsozialarbeit und der Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf.
  • Städtische Kindertagesstätten und Kindertagespflege: rund 300 Mitarbeitenden in den Bereichen städtische Kindertagesstätten (11), Wirtschaftliche Abwicklung der städtischen Kitas inkl. Personal-, Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung, Sozialpädagogische Fachberatung der Kindertagespflege und der Wirtschaftlichen Abwicklung der Kindertagespflege.
  • Kindertagesbetreuung: 13 Mitarbeitenden in den Bereichen Allgemeine Förderung und Beratung der Kindertagesstätten, Haushalt und Kitabedarfsplanung.

Der Fachbereich Jugend der Stadt Flensburg ist verantwortlich für die Förderung und den Schutz von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Wir setzen uns für eine positive Entwicklung junger Menschen ein und suchen eine engagierte und erfahrene Leitung, die unsere Mitarbeitenden unterstützt und die strategische Ausrichtung der Jugendhilfe weiterentwickelt.

Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadt Flensburg bietet Ihnen als Fachbereichsleitung im Bereich Jugend nicht nur die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer innovativen und kinderfreundlichen Stadt mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer malerischen Lage an der Ostsee. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team von über 500 Mitarbeitenden, sind Sie Teil einer wertschätzenden und dynamischen Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entfaltung bietet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Jugendhilfe zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Informiere dich über die Stadt Flensburg

Setze dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen und Projekten der Stadt Flensburg im Bereich Jugend auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort verstehst.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung machen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -entwicklung verdeutlichen.

Engagement für die Jugendhilfe zeigen

Zeige dein persönliches Engagement für die Jugendhilfe durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du beteiligt warst. Dies kann deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Sozialrecht
Budgetplanung und -verwaltung
Empathie und soziale Kompetenz
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Jugendhilfe
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachbereichsleitung im Bereich Jugend, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Vision für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Jugendhilfe und Führungskompetenzen, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Jugendhilfe bestätigen können. Informiere deine Referenzen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Flensburg

Zeige dein Interesse an der Stadt und dem Fachbereich, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierst. Das zeigt, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung beizutragen.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitenden verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Strukturen des Fachbereichs Jugend

Mach dich mit den verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Komplexität der Jugendhilfe verstehst und wie du die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördern kannst.

Entwickle eine Vision für die Jugendhilfe

Überlege dir, welche strategischen Ansätze du für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Flensburg vorschlagen würdest. Eine klare Vision zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend
LifeworQ
L
  • Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>