Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Team und erstellst Schlussrechnungen für Insolvenzverfahren.
- Arbeitgeber: PLUTA ist eine führende Wirtschaftskanzlei mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Sanierungsprojekte in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – bring deine Leidenschaft für das Insolvenzrecht mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie arbeiten im Team der Abschlussabteilung.
- Die Abteilung erstellt standortübergreifend die Schlussrechnungsunterlagen für Insolvenzverfahren und Sanierungsmandate.
- Sie überprüfen das Verfahren auf Abschlussreife.
- Sie erstellen selbstständig die Schlussberichte und Vergütungsanträge, bereiten die Schlussverteilung vor und bearbeiten das Verfahren bis zur Aufhebung.
- Sie übernehmen die Abstimmung mit allen Verfahrensbeteiligten.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Fortbildung zur/zum Wirtschafts- oder Rechtsfachwirt/in.
- Freude am Umgang mit juristischen Fragestellungen und Zahlenverständnis.
- Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung oder einer Insolvenzkanzlei ist von Vorteil.
- Quereinsteiger mit Interesse am Insolvenzrecht sind ausdrücklich willkommen.
- Eine strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und EDV Kenntnisse (MS Office).
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
- Standortübergreifende Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in Sanierungsmandaten und Insolvenzverfahren.
- Moderne IT-Infrastruktur, die ein fast papierloses Arbeiten ermöglicht, durch Einsatz von MS-Office, Dokumentenmanagementsystemen, LEXolution und Winsolvenz, HR-Management- und Zeiterfassungssystemen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten intern/extern, eigene Fortbildungs-Akademie (PLUTA Akademie).
- Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness Programm EGYM Wellpass.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen, wachsenden Unternehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams – in Vollzeit oder Teilzeit (ab 25 Wochenstunden) – und gestalten Sie mit uns spannende Restrukturierungs- und Sanierungsprojekte.
Über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltswunsch und möglichem Eintrittsdatum freut sich Frau Marie Wehner, PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Ludgeristraße 54, 48143 Münster. Gerne können Sie sich auch für Vorabinformationen an sie wenden.
Jetzt bewerben. Weitere Informationen zu PLUTA finden Sie unter www.pluta.net.
Fachkraft für Insolvenzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Insolvenzmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Insolvenzverfahren und Sanierungsmandaten recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Insolvenzverwaltung ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Insolvenzmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Insolvenzmanagement hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Fortbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Insolvenzrecht und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Insolvenzmanagement. Zeige, dass du ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und die wirtschaftlichen Aspekte hast, die in dieser Branche eine Rolle spielen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit juristischen Fragestellungen und Zahlen verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Firma.