Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Navigation der Züge und reibungslose Abwicklung des Fahrbetriebs.
- Arbeitgeber: Die WEG ist ein innovativer Mobilitätsanbieter in Deutschland mit über 7.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Mobilität bei und entwickle dich persönlich sowie beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst und Erfahrung mit Fahrdienstvorschriften.
- Andere Informationen: Gute Lebensqualität in Waiblingen und freundliche Kollegenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ab sofort in Waiblingen
Weichen stellen, Bahnübergänge sichern, Fahrstraßen festlegen und rund um die Uhr für die sichere Navigation der Züge auf der Ammertalbahn von Tübingen bis Herrenberg sorgen ist genau dein Ding? Dann bewirb dich jetzt bei der Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) als Fahrdienstleiter für die Ammertalbahn und leiste einen wichtigen Beitrag für den ÖPNV im Landkreis Tübingen.
Zur Verstärkung des Teams sucht die WEG zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Unser Angebot an Sie:
- Sicherheit: Bei uns bekommen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem Unternehmen mit innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Mobilität.
- Attraktives Gehalt: Wir bezahlen Sie leistungsgerecht und fair.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an Ihre Zukunft.
- Perspektiven: Bei uns haben Sie die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Eingebunden in eine Konzernstruktur bieten wir die Vorzüge einer modernen Unternehmensgruppe.
- Lage: Gute Wohn- und Lebensqualität rund um Waiblingen, gute Infrastruktur.
- Kollegenschaft: Freundliche und kompetente Ansprechpartner, sehr gute und ausführliche Einarbeitung.
- Weitere Benefits: Sie profitieren von Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Auto, Sport, Mobilfunk, Reisen, regionale Angebote und JobRad.
Das können Sie bewegen - Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie sorgen für eine reibungslose Abwicklung des Fahrbetriebs im Regel- und Störungsbetrieb sowohl auf der eigenen Infrastruktur als auch auf der Infrastruktur der Zweckverbände.
- Sie regeln die Zugfolge nach den Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) und Ril (408) DB.
- Sie übernehmen die Bedienung und Überwachung der Zugsicherungssysteme (ESTW und TuZ).
- Sie dokumentieren den Ablauf des Fahrbetriebs im Regel- und Störungsfall und sind für die Informationsweitergabe an die Fahrgäste zuständig.
- Sie nehmen Aufgaben der Unfallmeldestelle im Bahnbereich wahr.
- Sie sind für die kurzfristige Disposition im Bahnbetrieb bei Störungen mit beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen zuständig.
Hiermit bewegen Sie uns - Ihr Profil:
- Sie besitzen eine Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung Fahrweg.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Bereich der Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) sowie Ril (408) DB.
- Sie wenden die gängigen MS-Office-Programme sicher an.
- Sie haben eine selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und behalten in Stresssituationen den Überblick.
- Sie sind entscheidungsfreudig und durchsetzungsfähig.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit mit.
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Kostenlose Getränke
- Tarifliches Festgehalt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich bei Ihrem/e Ansprechpartner/in zu dieser Stelle: Personalabteilung, Seewiesenstraße 19-23, 71334 Waiblingen, Tel.: 07151/30380-26, www.weg-bahn.de
Fahrdienstleiter (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrdienstleiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) und Ril (408) DB. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position als Fahrdienstleiter zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Stresssituationen und Entscheidungsfindung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich den Anforderungen des Jobs anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrdienstleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fahrdienstleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst und deine Kenntnisse in den Fahrdienstvorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fahrdienstleiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherheit und Effizienz des Bahnbetriebs beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fahrdienstvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Fahrdienstvorschriften FV-NE (VDV) und Ril (408) DB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese im Alltag anzuwenden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Zugsicherungssystemen und der Dokumentation von Fahrbetriebsabläufen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Da der Job oft stressige Situationen mit sich bringt, sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen. Zeige, wie du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst und Entscheidungen triffst.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der Möglichkeit, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und stelle Fragen dazu, um dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.