Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Budgetierung, Forecasting und finanzieller Analyse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Finanzteams in der DACH/East Europe Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine analytischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Finanzen oder verwandten Bereichen; 2-4 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse.
- Andere Informationen: Du solltest fließend Deutsch und Englisch sprechen können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen detailorientierten und hochanalytischen FP&A Analysten, der unser DACH/Ost Europa Finanzteam verstärkt. Der FP&A Analyst ist verantwortlich für die Unterstützung der finanziellen Planung, Prognose, Budgetierung und Entscheidungsunterstützung. Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis von Finanzmodellen, starke Datenanalysefähigkeiten und die Fähigkeit, finanzielle Erkenntnisse an verschiedene Geschäftsinteressierte zu kommunizieren.
- Budgetierung & Prognose: Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Jahresbudgets, vierteljährlichen Prognosen und langfristigen Finanzplänen. Mithilfe bei der Erstellung von Finanzmodellen und Projektionen zur Bewertung der Unternehmensleistung.
- Finanzanalyse: Durchführung von Abweichungsanalysen zur Identifizierung und Erklärung der Haupttreiber der finanziellen Leistung, Bereitstellung von Einblicken für das Management zu finanziellen Trends und Risiken.
- Berichterstattung: Vorbereitung und Präsentation von Finanzberichten und Dashboards für das obere Management, einschließlich monatlicher, vierteljährlicher und ad-hoc Berichte. Überwachung von KPIs und finanziellen Kennzahlen zur Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
- Datenanalyse: Analyse großer Datensätze zur Unterstützung der finanziellen Entscheidungsfindung und Identifizierung von Möglichkeiten zur operativen Effizienz und Kostenoptimierung.
- Business Partnering: Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (z.B. Vertrieb, Service-Operationen, Marketing, Unterstützungsfunktionen), um Input zu sammeln und sicherzustellen, dass die finanziellen Annahmen genau sind. Bereitstellung von finanziellen Einblicken und Empfehlungen für Geschäftsleiter.
- Finanzmodellierung: Aufbau und Pflege von Finanzmodellen zur Bewertung potenzieller Geschäftsmöglichkeiten, Investitionen oder Kostensenkungsinitiativen.
- Ad-hoc Analyse: Unterstützung des Managements mit ad-hoc finanziellen Analysen und Sonderprojekten nach Bedarf.
- Prozessverbesserung: Identifizierung von Möglichkeiten zur Prozessverbesserung und Implementierung von Best Practices in der finanziellen Planung, Berichterstattung und Analyse.
Qualifikationen:
- Bildung: Bachelor-Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich. MBA oder CPA ist von Vorteil.
- Erfahrung: 2-4 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse, Planung oder Rechnungslegung. Vorherige Erfahrung in FP&A oder einer ähnlichen Rolle ist bevorzugt.
- Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in Microsoft Excel (erweiterte Funktionen, Pivot-Tabellen, Finanzmodellierung), Finanzsoftware (z.B. SAP, One Stream) und Datenvisualisierungstools (z.B. Power BI) sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten: Starke Fähigkeit zur Analyse und Interpretation finanzieller Daten, mit ausgezeichneten Problemlösungsfähigkeiten.
- Kommunikationsfähigkeiten: Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Fähigkeit, komplexe finanzielle Daten klar und prägnant an nicht-finanzielle Interessierte zu präsentieren.
- Detailgenauigkeit: Hohe Genauigkeit und Aufmerksamkeit für Details, mit der Fähigkeit, unter engen Fristen zu arbeiten.
- Teamplayer: Fähigkeit, in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld kollaborativ zu arbeiten.
Fließend in Englisch und Deutsch.
Financial Planning Analyst Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Planning Analyst
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Financial Planning Analysten bei uns zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Finanzabteilung, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast. Diese Geschichten kannst du im Vorstellungsgespräch einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzplanung und -analyse. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen hast.
✨Tipp Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Präsentation von Finanzdaten. Du wirst oft mit nicht-finanziellen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Planning Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Financial Planning Analyst gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Finanzanalyse, Budgetierung und im Finanzreporting. Verwende relevante Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung auffällt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des FP&A Analysten geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine Erfahrung mit finanziellen Modellen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein. Zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten. Eine sorgfältige Prüfung zeigt deine Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Finanzmodelle
Da die Rolle des FP&A Analysten stark auf finanziellen Modellen basiert, solltest du dich gut mit den gängigen Modellen und deren Anwendung auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du finanzielle Modelle erstellt und genutzt hast, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.
✨Datenanalyse demonstrieren
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse zu präsentieren, die du durchgeführt hast, um finanzielle Trends oder Risiken zu identifizieren. Zeige, wie du große Datensätze analysierst und welche Tools du dafür verwendest.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du komplexe finanzielle Informationen an nicht-finanzielle Stakeholder kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du finanzielle Berichte und Dashboards klar und prägnant präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Informationen verstehen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um finanzielle Annahmen zu überprüfen oder Einblicke zu geben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der in einem dynamischen Umfeld gedeihen kann.