(Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover
(Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover

(Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte in heterogenen Klassen und arbeite eng mit der Jugendhilfe zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Dachstiftung Diakonie ist eine anerkannte Förderschule mit einem Fokus auf soziale Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben und trage zu einer sinnvollen Bildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Lehrer:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen: (Förderschul-) Lehrkräfte (d/m/w) - Hannover

Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule, staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung in Trägerschaft der Stephansstift Förderschulen gGmbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) am Standort Hannover.

Wochenarbeitszeit: in Voll- oder Teilzeit

Entgeltgruppe: gemäß TV DN Teil B (nach E11 bis E13 TV-L)

Befristung: 1 Jahr

Deine Aufgaben:

  • Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen
  • Intensive Zusammenarbeit und Kooperation mit den Gruppen der Jugendhilfe
  • Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/ zur Förder-/ Grund- oder Hauptschullehrer:in oder vergleichbarer Abschluss
  • Bereitschaft zur aktiven Gestaltung des Schullebens und zur konzeptionellen Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Schule
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Kooperation mit den Schüler:innen, den Eltern, den Mitarbeiter:innen sowie dem Träger
  • Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens

Unser Angebot:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine attraktive Vergütung gem. TV DN Teil B (nach TV-L)
  • Möglichkeit zur aktiven Gestaltung des Schullebens
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende
  • Jobticket

Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt gerne die Schwerbehindertenvertretung unter sbvdachstiftung-diakonie.de.

Kontakt: Telefonische Auskünfte: Daniel König 0511 – 5353 272

Weitere Fragen gerne an: jobsdachstiftung-diakonie.de

(Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover Arbeitgeber: LifeworQ

Die Dachstiftung Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hannover ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Zudem ermöglicht die aktive Mitgestaltung des Schullebens eine sinnstiftende Tätigkeit, die sich an den diakonischen Werten orientiert.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule und ihre speziellen Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen, wie Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen, verdeutlichen. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Schulgemeinschaft.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung unterstreichen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Ansätze im Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine pädagogischen Fähigkeiten und bringe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover

Didaktische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schüler:innen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Gruppen
Kooperationsbereitschaft mit Eltern und Fachkräften
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler:innen
Engagement für die Weiterentwicklung des Schullebens
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Identifikation mit diakonischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als (Förderschul-) Lehrkraft wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit heterogenen Klassen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen darlegst. Erkläre, warum du dich mit den diakonischen Zielen des Unternehmens identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule und deren Schwerpunkte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf den differenzierten Unterricht und die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für die diakonischen Ziele

Da die Stelle eine Identifikation mit den diakonischen Zielen erfordert, solltest du im Interview klar machen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Eltern oder anderen Institutionen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Kooperation und deine Teamfähigkeit.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv am Schulleben teilzunehmen.

(Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover
LifeworQ
L
  • (Förderschul-) Lehrkraft (d/m/w) – Standort Hannover

    Hanover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>