Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Bildauswertealgorithmen und setze sie auf FPGAs um.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnologie und schütze Menschen und Material.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung mit FPGAs und Bildverarbeitung.
- Andere Informationen: Standorte in Aalen oder Oberkochen, Teil eines wachsenden Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
Für den Bereich "Data Analysis and Fusion" suchen wir am Standort Aalen oder Oberkochen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen FPGA Entwickler mit Schwerpunkt Bildverarbeitung (f/m/d).
Um bestmöglichen Schutz von Menschen und Material zu ermöglichen, gehen aktuelle Entwicklungstrends in die Richtung, die Anzahl und Art von Sensoren immer weiter zu erhöhen, um möglichst viele Informationen aufzunehmen. Da die Fähigkeit der Menschen für deren Auswertung nicht in gleichem Maße steigt, werden intelligente Algorithmen benötigt, die diese Sensordaten auswerten und zueinander in Relation setzen. Auf diese Weise wird ein Bild der Gesamtlage erzeugt, welches den Bediener entlastet und ihn gleichzeitig bestmöglich schützt.
Ihre Aufgabe wird die Entwicklung und Weiterentwicklung von Bildauswertealgorithmik, sowie deren Umsetzung auf FPGAs umfassen, um unseren Benutzern ein Mehr an Übersicht und Sicherheit zu bieten.
FPGA Entwickler mit Schwerpunkt Bildverarbeitung (f/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FPGA Entwickler mit Schwerpunkt Bildverarbeitung (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Nähe von Aalen oder Oberkochen, die sich auf Bildverarbeitung und FPGA-Entwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei HENSOLDT erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verteidigungsindustrie, insbesondere im Bereich Bildverarbeitung und FPGA-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von HENSOLDT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in der Bildverarbeitung und FPGA-Programmierung demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Entwickler mit Schwerpunkt Bildverarbeitung (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als FPGA Entwickler relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Bildverarbeitung, FPGA-Entwicklung und Algorithmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Bildauswertealgorithmik beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bildverarbeitung und FPGA-Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Bildauswertealgorithmik demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Entwicklung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen und innovative Lösungen zu entwickeln.