Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Frühstücksteam und sorge für ein unvergessliches Genusserlebnis.
- Arbeitgeber: Der Brunnenhof ist ein einzigartiges Hotel in den Alpen mit familiärer Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus traditioneller Allgäuer und mediterraner Küche in einem inspirierenden Ambiente.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen und Erfahrung im Gastronomiebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Brunnenhof liegt mitten in Tiefenbach bei Oberstdorf auf einer ruhigen Anhöhe umgeben von traumhafter Bergkulisse. Ein Zuhause in der Natur. Der Brunnenhof, mit Doppelzimmer und Ferienwohnungen im modernen und alpinen Stil. Frühstück, Wellness und Restaurant werden in stolzer Familientradition mit einem etwas anderen Hotelkonzept fortgeführt: Ein Hotel mit Tradition, herzlichem Ambiente und viel Liebe zum Detail.
Der neue und professionell ausgestattete Restaurantbereich wartet im alpinen Stil und modernstem Servicebereich mit ausgefeilter Technik auf Dich. Der gesamte Servicebereich ist für einen optimalen Arbeitsprozess ausgelegt. Getreu nach dem Motto: Hohe Qualität mit geringstem Arbeitseinsatz.
In unserem neuen Gastro-Konzept dreht sich alles um die gute „alte“ traditionelle Allgäuer und „neue“ mediterranen Küche. Von der Spezialität des Hauses Ente mit Knödel über erstklassigen Wein bis hin zur italienischen Pizza. Wir möchten jeden Tag die gewöhnliche, Allgäuer Mainstream-Küche übertrumpfen, denn wir sind selbst alles andere als gewöhnlich. Das Team im Brunnenhof sorgt für ein unvergessliches und authentisches Genusserlebnis.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Frühstücksleiter (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstücksleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten der Allgäuer und mediterranen Küche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die kulinarischen Traditionen hast und bereit bist, kreativ damit umzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche das Restaurant im Brunnenhof, wenn möglich. Ein persönlicher Eindruck und ein Gespräch mit dem Team können dir helfen, einen besseren Zugang zu finden und deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Kundenservice vor. Da der Brunnenhof Wert auf ein herzliches Ambiente legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Service unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstücksleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Brunnenhof und seine Philosophie. Besuche die Website, um mehr über das Hotelkonzept, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Frühstücksleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie und dein Verständnis für traditionelle und mediterrane Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du perfekt für die Rolle des Frühstücksleiters geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, ein Team zu führen und ein unvergessliches Genusserlebnis zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der Hoteltradition
Informiere dich über die Geschichte und Tradition des Brunnenhofs. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept des Hotels verstehst und schätzt.
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den traditionellen Allgäuer und mediterranen Gerichten zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Speisen und deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Präsentation deiner Servicefähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen im Servicebereich hervor. Erkläre, wie du einen optimalen Arbeitsprozess unterstützen kannst und welche Techniken du anwendest, um die Gästezufriedenheit zu maximieren.
✨Teamgeist betonen
Das Team im Brunnenhof spielt eine zentrale Rolle. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Schaffung eines herzlichen Ambientes beitragen kannst.